• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dental Machine: Interessantes Konzept für die zukü ...

von Vera Bauer

Next Story
Tencent $300 4K Drohne von den WeChat Machern

von Carsten Drees

Apps und Software

Instagram-App endlich auch für Windows 10 PCs und Tablets

Die offizielle Instagram-App unter Windows 10 wird immer mal wieder mit zahlreichen Updates aktualisiert. Im Neusten kommt nun endlich die Unterstützung für Windows 10 PCs und Tablets. Bilder posten und bearbeiten ist trotzdem noch etwas schwierig, denn dafür müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden.

von Vera Bauer am 16. Oktober 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Vor einiger Zeit sah die Instagram-App auf dem Windows Phone nicht gerade einladend aus. Mittlerweile hat sich das gebessert und die offizielle Anwendung wird, im Gegensatz zu ihrem Windows Phone Vorgänger, regelmäßiger überarbeitet und mit neuen Funktionen bestückt. Wer jetzt Instagram auf dem PC nutzen wollte, der musste schlicht auf die Webseite zurückgreifen, denn eine App gibt es nicht… Zumindest bis jetzt nicht. Denn mit dem neusten Update kommt nun endlich die Unterstützung für Windows 10 PCs und Tablets.

instagram_tablet

Mit der Nutzung auf dem PC oder Tablet unter Windows 10, ist Instagram ein kleines Stückchen näher an dem Ziel, eine volle Universal-App zu sein. Schauen wir uns die Bilder an, sehen wir, dass sich die Funktionen der Desktop-Anwendung gar nicht so sehr von der mobilen Version unterscheiden. Man kann die Fotoplattform entdecken, suchen, direkte Nachrichten versenden aber nur eingeschränkt Bilder posten. Das ist mehr, als die Webseite jemals anzubieten hatte.

instagram-app-pc2

Die Sache hat allerdings einen Haken und er steht in der oberen Zeile. Bilder posten und bearbeiten ist leider nur möglich, wenn der genutzte PC oder Tablet einen Touchscreen und eine richtige Kamera hat. Mal eben schnell ein komisches Selfie mit der angeschlossenen Webcam am Heimcomputer machen, fällt da schon mal flach. Mit den Surface Geräten beispielsweise dürfte das aber alles kein Problem sein, die haben ja sogar zwei Kameras verbaut und auch den besagten Touchscreen.

instagram-app-pc-desktop

Die Instagram-App sieht nicht wirklich gemacht aus für einen großen PC. Wie ihr in den Screenshots sehen könnt, ist links und rechts eine Menge ungenutzter weißer Raum. Auf einem Tablet im Porträtmodus oder eben auf dem Handy, ist aber auch das Problem schnell gelöst und die Anwendung sieht dort ganz ordentlich aus.

via: mashable

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Instagram Software Windows Windows 10
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten