Wer hier bei uns Stammleser ist und sich dafür interessiert, an welchen Technologien bei Intel geschraubt wird, der wird selbstverständlich die RealSense 3D-Kamera-Technologie aus dem Hause Intel kennen, wie wir sie euch beispielsweise bei der CES am Beispiel Acer Aspire V Nitro veranschaulichten.
Wer mit der Technologie nichts anfangen kann, dem sei es noch einmal kurz erklärt: Bei der RealSense 3D-Kamera wird mit gleich drei Kamera-Sensoren gearbeitet. Eine “normale” und zwei zusätzliche Cams für den Tiefeneffekt. Stellt es euch in etwa so vor wie die Duo Cam von HTC – auf Steroiden! Nicole konnte RealSense bereits letztes Jahr im Dell Venue 8 7000 antesten, dort bekommt ihr einen guten Eindruck dessen, was man mit dieser Kamera-Technologie realisieren kann:
Jetzt haben es die klugen Köpfe bei Intel also hinbekommen, diese RealSense-Cam noch kompakter zu konstruieren, so dass sie künftig auch in Smartphones untergebracht werden kann. Sehr viel hat uns der Intel-Boss Krzanich nicht darüber verraten, aber das gezeigte Device dürfte etwa in der 5,5 Zoll-Klasse anzusiedeln sein – aktuell eine durchaus gebräuchliche Größe.
Mithilfe dieser Technik ist es auch möglich, exakte Abstände zu bestimmen, was auf der Bühne beim IDF-Event auch noch anhand des Beispiels JD.com demonstriert wurde, die in ihrerr Logistik auf die Kamera-Technologie setzen. Mehr zum Intel-Smartphone mit der RealSense 3D-Kamera war den Protagonisten leider nicht zu entlocken. Somit können wir weder Specs kommunizieren noch eine Verfügbarkeit, das Referenz-Smartphone war zudem auch leider nicht eingeschaltet bei der Präsentation. Hoffen wir mal, dass es nicht mehr zu lange dauert, bis uns RealSense 3D auch in einem finalen Smartphone-Design über den Weg läuft.
Quelle: Mobilegeeks.com