Von Intel Security kommt mit True Key eine interessante Lösung, mit der ihr künftig eure Passwörter sowohl bequem als auch sicher managen sollt. Dabei hat True Key durchaus mehr zu bieten als ein normaler Passwort-Manager a la LastPass. Auch hier könnt ihr natürlich möglichst komplexe Passwörter ersinnen, die ihr euch nicht mehr merken müsst, wenn ihr erst einmal ein True Key-Profil habt. Nutzt ihr die True Key-Anwendung, liegen eure Passwörter auf dem Server, sind aber per AES-256 verschlüsselt, logischerweise kann also selbst Intel nicht drauf zugreifen.
Das Entsperren geschieht nun auf mehrere Arten und schließt den Einsatz biometrischer Daten mit ein. So könnt ihr euren Rechner zum Beispiel via Cam und Gesichtserkennung oder via Fingerabdruck entsperren. Zusätzlich aber könnt ihr auch ein weiteres Device nutzen, um zu gewährleisten, dass kein Unberechtigter Zugriff auf euer Notebook hat. Im Video bekommt ihr das beispielsweise demonstriert, indem nach der erfolgreichen Gesichtserkennung auch noch eine Aktion auf dem Smartphone erfolgen muss, damit ihr den Rechner nutzen könnt.
So ist gewährleistet, dass niemand in eurer Abwesenheit an eure Daten kommt, solange ihr euer Smartphone am Mann habt und selbst, wenn ein Notebook-Dieb die erste Passwort-Hürde nehmen würde, scheitert er an Schritt 2 – der Authentifizierung via Smartphone. Damit bedient sich Intel Security – wie andere auch – der Möglichkeiten, die man mit biometrischen Daten hat, merzt aber deren Schwachpunkte aus.
Über Truekey.com könnt ihr euch bereits jetzt auf die Warteliste setzen lassen, später im Jahr soll der Service dann verfügbar sein. Partner verkündete Intel Security jetzt bereits auf dem Mobile World Congress, dazu gehören zum Beispiel Hersteller Prestigio und die Deutsche Telekom. Die True Key-App wird es sowohl für Android und iOS, aber auch für Windows und Mac-Rechner geben, funktioniert zudem im Chrome-Browser und dem Internet Explorer.