• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dell XPS 13 ohne Touchscreen in Deutschland verfüg ...

von Carsten Drees

Next Story
Jolla Tablet mit Sailfish OS im Hands On *Update: ...

von Sascha Pallenberg

MWC 2015

Intel True Key: Intels neue Passwort-Lösung im Video demonstriert

Am Stand von Intel konnten wir uns beim MWC über True Key informieren, Intels neue und zuverlässige Passwort-Lösung, die man Anfang des Jahres bei der CES vorstellte. Im Video bekommt ihr demonstriert, wie True Key arbeitet. 

von Carsten Drees am 4. März 2015
  • Email
  • @casi242

Von Intel Security kommt mit True Key eine interessante Lösung, mit der ihr künftig eure Passwörter sowohl bequem als auch sicher managen sollt. Dabei hat True Key durchaus mehr zu bieten als ein normaler Passwort-Manager a la LastPass. Auch hier könnt ihr natürlich möglichst komplexe Passwörter ersinnen, die ihr euch nicht mehr merken müsst, wenn ihr erst einmal ein True Key-Profil habt. Nutzt ihr die True Key-Anwendung, liegen eure Passwörter auf dem Server, sind aber per AES-256 verschlüsselt, logischerweise kann also selbst Intel nicht drauf zugreifen.

face-unlock

Das Entsperren geschieht nun auf mehrere Arten und schließt den Einsatz biometrischer Daten mit ein. So könnt ihr euren Rechner zum Beispiel via Cam und Gesichtserkennung oder via Fingerabdruck entsperren. Zusätzlich aber könnt ihr auch ein weiteres Device nutzen, um zu gewährleisten, dass kein Unberechtigter Zugriff auf euer Notebook hat. Im Video bekommt ihr das beispielsweise demonstriert, indem nach der erfolgreichen Gesichtserkennung auch noch eine Aktion auf dem Smartphone erfolgen muss, damit ihr den Rechner nutzen könnt.

So ist gewährleistet, dass niemand in eurer Abwesenheit an eure Daten kommt, solange ihr euer Smartphone am Mann habt und selbst, wenn ein Notebook-Dieb die erste Passwort-Hürde nehmen würde, scheitert er an Schritt 2 – der Authentifizierung via Smartphone. Damit bedient sich Intel Security – wie andere auch – der Möglichkeiten, die man mit biometrischen Daten hat, merzt aber deren Schwachpunkte aus.

true-key

 

Über Truekey.com könnt ihr euch bereits jetzt auf die Warteliste setzen lassen, später im Jahr soll der Service dann verfügbar sein. Partner verkündete Intel Security jetzt bereits auf dem Mobile World Congress, dazu gehören zum Beispiel Hersteller Prestigio und die Deutsche Telekom. Die True Key-App wird es sowohl für Android und iOS, aber auch für Windows und Mac-Rechner geben, funktioniert zudem im Chrome-Browser und dem Internet Explorer.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
MWC 2018 Software Tech Events & Messen
Intel
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Samsung Galaxy S9 ist eines der besten Flaggschiffe aktuell auf dem Markt und Samsung zeigt wie ...
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
12. März 2018
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten