• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mobile Banking sei Dank: Bankfilialen werden in 10 ...

von Carsten Drees

Next Story
Food Ink - das erste 3D-Drucker-Restaurant der Wel ...

von Nicole

Kommentare

Internet Archive: Mehr als 10 000 Amiga Spiele im Browser daddeln

Archive.org hat mehr als 30 000 Commodore Amiga Apps auf seiner Seite veroeffentlicht. Darunter bekannte Spiele, Demos und Anwendungen. Eine grossartige Zeitreise zurueck in die 80er und das nicht nur fuer alternde Geeks!

von Sascha Pallenberg am 9. August 2016
  • Email
  • @sascha_p

Lasst es mich direkt auf den Punkt bringen… Heute ist ein grossartiger Tag! Ein grossartiger Tag fuer alle Anhaenger der 80er Jahre Rechner und somit auch fuer das gesamte Netz.

Starke Worte als Einleitung, oder? Aber genau so sehe ich das und dann muss man dies auch frei heraus posaunen. Das Internet Archive hat naemlich mal eben ueber 10 000 Spiele, Anwendungen und auch Demos(!) des Commodore Amiga ins Netz gepackt und all diese koennt ihr nun im Browser ausprobieren.

Testet hier doch gleich mal Bubble Bobble:

Bubble Bobble, Defender of the Crown, Archon…. und dann noch die ganzen sensationellen Demos (ich lasse gerade im Hintergrund eine von Razor 1911 laufen)… ganz ehrlich, man kann sich darin fuer Stunden verlieren. Das Amiga Emulator Script laeuft butterweich (die setzen das von Aros ein) und die Auswahl ist einfach nur gigantisch. Ehrlich, ich bekomme hier gerade nen durchaus emotional/nostalgischen Anflug und das ist ja nicht das verkehrteste, oder?

Mal davon abgesehen, dass einem direkt die altbekannten Bootscreens, Animationen und Cracker-Intros ins Auge fallen, ich hab dort sogar X-Copy gefunden, welches sich damals groesster Beliebtheit erfuhr.

Und wenn ihr jetzt nicht wisst, was ihr denn in diesem Archive wirklich suchen sollt und angesichts dieser ueberwaeltigenden Auswahl ein wenig ueberfordert seid, dieses kleine Top 10 Video hilft schon einmal ganz gut dabei, eine Vorauswahl zu treffen:

Commodore Amiga & das 16-bit Zeitalter

Amiga500_system

Jetzt wissen wir natuerlich auch, dass eine ganze Menge juengerer Geeks hier mitlesen und die moegen sich nun durchaus fragen, wie man denn so einen Bohei um recht pixelige Games machen kann. Glaubt mir, vor gut 30 Jahren war dies die Krone der Schoepfung und fuer mich als Teenager eine nahezu fotorealistische Darstellung. Mein erster Amiga war der 500er und das bedeutete ein unglaubliches Upgrade im Vergleich zum C64. 16 statt 8-bit, wahnsinnige 512KB RAM (und nachher dann 1MB mit der Erweiterung), eine Maus und GUI, sowie ein eingebautes 3.5-inch Diskettenlaufwerk. Freunde, das fuehlte sich an als haette man eine Grossrechneranlage im Kinderzimmer!

Und jetzt koennt ihr das alles ausprobieren. Also rueber zur Amiga Collection und austoben. Es gibt dort eine Menge zu entdecken.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten