• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vue: Smarte Brille mit Gestensteuerung und Bone-Co ...

von Vera Bauer

Next Story
Solar-Ziegel: Elon Musk stellt bereits vorhandene ...

von Vera Bauer

Web

Internet-Hype: Livestream einer Kreuzung und alle spielen verrückt

An einer Kreuzung im kleinen Städtchen Jackson Hole in der Nähe der Rocky Mountains passiert – nichts. Trotzdem rastet das Internet bei dem YouTube-Livestream der Stadt total aus. Täglich klicken sich mehrere tausend Menschen in den Stream und kommentieren das Geschehen. Nicht sonderlich spannend und doch gibt es Gründe für diesen Hype.

von Vera Bauer am 29. Oktober 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Seit über einem Monat gibt es etwas ganz besonderes auf YouTube zu sehen. Nein, kein neues Katzenvideo und auch keine dämliche Challenge, sondern ein Livestream – und zwar von einer Straße. Jep, ihr habt richtig gelesen! Es gibt einen Livestream von einer Kreuzung in der malerischen Stadt Jackson Hole in Wyoming. Seit einigen Tagen sammeln sich um diesen Livestream Tausende Zuschauer, die wohl ihr neues Hobby darin gefunden haben, dass auf dem Bildschirm Gesehene zu kommentieren.

jackson-hole-webcam

Der YouTube-Kanal, der den Livestream hostet, nennt sich “See Jackson Hole” und inzwischen gibt es sogar einen zweite Perspektive, aus der das Geschehen gefilmt wird. Es gibt dazu auch ein paar mitgeschnittene Videos von speziellen Ereignissen, wie beispielsweise den Zeitraffer-Clip des Büffelfleisch Markts, falls so etwas euer Ding sein sollte.

In dem Livestream ist aber tatsächlich das Aufregendste die vorbeifahrenden Autos und Fußgänger. Es fahren auch viele Lastwagen vorbei und im Hintergrund schwanken die Bäume in einer leichten Brise. Es passiert also tatsächlich nichts, doch das Internet rastet aus. Zu jeder Tages- und Nachtzeit klicken sich Tausende Fans rein, um das Geschehen zu kommentieren. Ob es nun der Wechsel der Ampelfarben oder ein vorbeilaufender Jogger ist, jede erdenkliche Veränderung wird beschrieben. Besonders beliebt ist aber der Sheriff des Orts, denn der winkt gerne mal in die Kamera. 

jh_bus-0

Tatsächlich zeigt das Städtchen mehrere Livestreams, unter anderem vom Rodeo-Feld und einem Bootshaus. Am beliebtesten ist aber die Zentralkreuzung. Jetzt stellt man sich natürlich die Frage, warum solch ein Livestream, in dem nichts passiert, so gehypt wird? Kurz und knapp: Es entschleunigt unseren Alltag. Wir müssen uns beim Zuschauen auf nichts konzentrieren und unser Gehirn kann einfach mal abschalten. Man könnte es mit der Idee von SlowTV vergleichen, also ein Kanal, in dem stundenlang nur Feuer knistert, Eisenbahnstrecken gezeigt werden oder Bernd das Brot seine Witze in Endlosschleife zum Besten gibt.

via: time, bento

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten