• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
14 Milliarden Euro: Intel will Mobileye übernehmen ...

von Carsten Drees

Next Story
Vorinstallierte Malware auf vielen Android-Smartph ...

von Bernd Rubel

Trotz Milliardeninvestionen

Internet in Deutschland? Weiterhin nur im Schneckentempo

Deutschland fällt in puncto Internetgeschwindigkeit im internationalen Vergleich trotz hoher Investionen weiter zurück. Ein neues Programm zum Breitbandausbau soll nun endlich den erhofften Erfolg bringen, doch bis zur flächendeckenden Versorgung mit schnellen Internetzugängen wird es noch Jahre dauern.

von Bernd Rubel am 13. März 2017
  • Email
  • @markensysteme

Seit Jahren werden wir mit dem Versprechen vertröstet, die Bundesregierung und die Telekommunikationsunternehmen würden den sogenannten Breitbandausbau vorantreiben. Deutschland soll flächendeckend mit schnellen Internetzugängen versorgt werden, die Wirtschaft und Privathaushalte sollen gleichermaßen von der neuen Infrastruktur profitieren. Doch die Wirklichkeit sieht immer noch anders aus, wie der aktuelle “State of the Internet” Report von Akamai eindrucksvoll belegt.

Nicht einmal eine Woche ist es her, da gaben die die in der „Netzallianz Digitales Deutschland“ zusammengeschlossenen Telekommunikationsfirmen und Verbände gemeinsam mit Alexander Dobrindt (Bundesminister für digitale Infrastruktur, CSU) eine „Zukunftsoffensive Gigabit-Deutschland“ bekannt. Satte 100 Milliarden Euro sollen gemeinsam mit dem Bund in den Netzausbau investiert werden.

Im Rahmen der neuen Pläne wurde nochmals betont, dass das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) schon heute jährlich rund vier Milliarden Euro bereitstellt, um unzureichend versorgte Regionen an die Breitbandversorgung anzuschließen. Angesichts der überproportional hohen Flatrate-Preise in Deutschland wirkt diese aus Steuermitteln aufgebrachte Summe umso höher, zumal es mit den bisherigen Erfolgen nicht allzu weit her zu sein scheint.

Im Ranking der Länder mit dem schnellsten Internetzugang liegt die Bundesrepublik lt. Akamai momentan auf Platz 25. Im Schnitt werde eine Geschwindigkeit von gerade einmal 14,6 Mbit/s erreicht, in einzelnen Regionen dürfte es weitaus schlechter aussehen. Gegenüber dem Vorjahr hat sich Deutschland damit trotz der Milliardeninvestionen um drei Plätze verschlechtert.

Die mittlerweile seit mehreren Jahren geführte Statistik wird weiterhin von Südkorea angeführt, wo die Menschen mit durchschnittlich 26,1 Mbit/s unterwegs sind. In Norwegen und Schweden zeigt man mit 23,6 und 22,8 Mbit/s ebenfalls, dass Deutschland noch viel Luft nach oben hat.

Grafik: statista.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Lifestyle Magazin Markt Web
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing