• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook: Mark Zuckerberg und die alten, weißen Mä ...

von Carsten Drees

Next Story
Umfrage: Würdet ihr ein kostenpflichtiges Facebook ...

von Carsten Drees

iOS 11.3 macht fremdreparierte iPhone-Displays unbenutzbar

Nutzern, die das Display ihres Apple iPhone 8 bei einem Reparaturdienst ersetzen liessen, droht mit dem Update auf iOS 11.3 eine böse Überraschung. Der Touchscreen reagiert nicht mehr auf Eingaben, er bleibt völlig unbenutzbar. Die Vorfälle befeuern das Gesetzgebungsverfahren auf ein Right to Repair.

von Bernd Rubel am 11. April 2018
  • Email
  • @markensysteme
iPhone 8 Plus

Apple steht bereits seit geraumer Zeit in der Kritik, wenn es um die gezielte Blockade und Behinderung von Reparaturdiensten geht. Das Unternehmen wird – wie viele andere – von Spezialisten wie iFixit dafür kritisiert, dass insbesondere die iPhones seit mehreren generationen nur schwierig zu reparieren seien. Nun gibt es neuen Ärger: das Update auf iOS 11.3 soll das Display des iPhone 8 unbrauchbar machen, wenn dieses von einem Drittanbieter repariert bzw. ersetzt wurde. Mehrere Nutzer beschweren sich.

Mittlerweile haben die Behinderungen von unabhängigen Reparaturdiensten sogar ein juristisches Nachspiel. In den Vereinigten Staaten fordern verschiedene Interessenverbände, dass ein “Right to Repair” für elektronische Produkte gesetzlich verankert wird.

Wie das Online-Magazin Motherboard berichtet, reagieren die Touchscreens mehrerer iPhones nach dem Update auf iOS 11.3 nicht mehr auf die Eingaben ihrer Besitzer. Man sehe den üblichen HomeScreen, aber jegliche Aktion habe keinen Erfolg.

Treue Apple-Nutzer erinnern sich eventuell an Vorfälle mit früheren iPhones. Beim iPhone 6 Plus gab es auffällige Display-Fehler, die Schuld für selbige lag lt. Apple in einem unsachgemäßen Gebrauch der Smartphones durch die betroffenen Nutzer. Eine sehr geringe Zahl von Besitzern berichteten von einer “Green Line of Death”, die das brandneue iPhone X betrifft. Der mittlerweile legendäre ‘Error 53’ dürfte ebenfalls noch unvergessen sein: Damals wurden die mit dem Display verbundenen Touch-ID-Module, die nicht von Apple repariert wurden, via OTA-Update deaktiviert. Apple musste nachbessern.

iPhone 6: 10.000 Käufer verklagen Apple wegen defekten Displays

Apple hat sich den bisher gemeldeten Vorfällen noch nicht geäussert. Eines ist sicher: In der Debatte um das “Right to Repair” werden solche Maßnahmen dem Unternehmen sicherlich nicht helfen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing