• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple-Gründer Wozniak über die Apple Watch: Das Di ...

von Carsten Drees

Next Story
FAA veröffentlicht Regelwerk für kommerzielle Droh ...

von Carsten Drees

Kommentare

iOS 8 stürzt häufiger ab als iOS 7 – und häufiger als Android 5.0 Lollipop

Von Crittercism kommen Zahlen zur Absturzhäufigkeit von Apps sowohl bei Android als auch iOS. Dort bestätigt sich, dass iOS 8 tatsächlich weniger stabil läuft als iOS 7 und auch weniger stabil als die jüngste Android-Iteration 5.0 Lollipop.

von Carsten Drees am 16. Februar 2015
  • Email
  • @casi242

Vergleicht man das mobile Betriebssystem von Apple mit dem von Google, hat das Unternehmen so manches Mal die Nase vorn. Während Android in seiner neuesten Version 5.0 Lollipop bislang nur von einem Bruchteil der Android-Nutzer verwendet werden kann, hat die überwältigende Mehrheit im iOS-Lager die neueste Version des Betriebssystems am Start. Auch muss sich Google den Vorwurf gefallen lassen, dass iOS oftmals glatter und weicher läuft als das Konkurrenz-System, obwohl dieses vielfach auf stärkerer Hardware zum Einsatz kommt, als wir in den iPhones finden.

Auch die Absturzhäufigkeit von Apps hätte ich aktuell bei Android höher als bei iOS eingeschätzt, aber neueste Zahlen von den App-Performance-Experten von Crittercism sprechen eine andere Sprache: iOS 8 läuft demzufolge deutlich weniger stabil als der eigene Vorgänger und kann auch mit Android 5.0 Lollipop in dieser Disziplin nicht mehr mithalten. Hier seht ihr die Absturzraten bei Android – 4.4 KitKat und 5.0 Lollipop im Vergleich, und darunter folgt eine Übersicht mit den Crash Rates bei iOS 7 und iOS 8:

Wie ihr sehen könnt, schafft es Google, Android 4.4 KitKat robuster zu gestalten, so dass die Absturzquote von 2,77 Prozent auf 2,58 Prozent zurückging. Bei Android 5.0 Lollipop liegt man mit 1,79 Prozent aber sogar deutlich unter der 2 Prozent-Marke. Bei iOS hingegen ergibt sich das umgekehrte Bild: Liegt die Chance eines Absturzes bei iOS 7 noch bei 2,02 Prozent, geht dieser Wert bei iOS 8 geringfügig nach oben auf 2,16 Prozent. Das sind wahrlich keine Welten, aber es belegt zumindest, dass es Google gelingt, seine Software absturzsicherer zu gestalten, während iOS in dieser Hinsicht nachlässt.

Nach Angaben von Crittercism werden 20.000 Apps in Echtzeit getrackt, so dass die Resultate durchaus schon einige Aussagekraft besitzen. Dennoch erfahren wir hier natürlich nicht, ob stets das Betriebssystem für den Absturz ausschlaggebend ist, oder ob es an den entsprechenden, vielleicht schlecht programmierten Apps selbst liegt, dass sie abschmieren.

Quelle: Crittercism via Futurezone

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Stranger Things 3: The Game – neuer Trailer zum Retro-Spiel
Android 4.4 Kitkat Android 5.0 Lollipop iOS Software
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
26. November 2019
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten