• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?Forest: Dieser virtuelle Wald heilt eure Smartphone-Sucht
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
The Dash Pro - Das Hearable von Bragi im Härtetest ...

von Markus Sekulla

Next Story
Plant Razer ein Smartphone speziell für Gamer?

von Vera Bauer

Software
iOS-Entwickler zeigt Navigationsbeispiel mit Apples ARKit

Obwohl es noch Monate dauern wird, bis Apple endlich den Startschuss für iOS 11 und damit auch für das ARKit geben wird, sind bereits fleißige Entwickler dabei, tolle Anwendugsmöglichkeiten für das Augmented Reality Feature zu basteln. Das neuste Beispiel zeigt, wie die Navigation mit dem ARKit aussehen könnte.
von Vera Bauer am 23. Juli 2017
  • Email
  • @ver_bloggt
  • Vera Bauer
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Tim Cook findet Augmented Reality wichtiger als Virtual Reality. Das wurde von ihm schon mehrfach erwähnt und hat sich auch auf dem diesjährigen WWDC gezeigt. Dort wurde nämlich das ARKit unter iOS 11 vorgestellt, mit dem Entwickler in Zukunft Augmented Reality Apps für iPhones oder sogar dem iPad kreieren können. Es gibt bereits eine Menge von kreativen und lustigen Einsatzmöglichkeiten im Internet zu finden. Das neuste Beispiel, ist eine nützliche Straßennavigation, die mit ARKit zum Leben erwacht.

Während Apple noch Monate davon entfernt ist, das AR-Feature weltweit auszurollen, sind die Erwartungen an das Kit sehr groß. Klar, iPhone Nutzer können auch gespannt darauf sein. Denn das ARKit braucht keine zusätzliche Hardware und Entwickler können sich mit der Software austoben, wie sie lustig sind. Das erweitert auch die Möglichkeiten und dank der extrem großen Apple-Fanbase lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte: Das ARKit wird sich wahrscheinlich zur beliebtesten Augmented Reality Anwendung mausern. Aber mal abwarten.

Auf Twitter hat der iOS-Entwickler Andrew Hart zwei neue Videos veröffentlicht, in denen er seinen neusten Streich mit ARKit und CoreLocation präsentiert. Mittels der Kamera und dem iPhone Display zeigt er, wie in Zukunft navigiert werden könnte. In dem ersten Video sehen wir, dass er über die Skyline der Stadt schwenkt und verschiedene Ort markiert sind. Sie informieren auch darüber, wie weit der Ort vom Standpunkt entfernt ist.

ARKit + CoreLocation pic.twitter.com/nTdKyGrBmv

— Andrew Hart (@AndrewProjDent) July 17, 2017

Das zweite Video ist wesentlich spannender. Denn hier laufen wir mit Andrew Hart durch die Straßen auf der Suche nach einem Starbucks Café. Verlaufen kann man sich hier kaum, denn hat man den Ort der Begierde erstmal in der Suche eingegeben, tauchen auf dem Bild der Kamera dicke blaue Führungsstriche und fette rote Pfeile in der Luft auf. Denen folgt man dann und Voila – man ist am Ziel angekommen.

ARKit + CoreLocation, part 2 pic.twitter.com/AyQiFyzlj3

— Andrew Hart (@AndrewProjDent) July 21, 2017

Apple wird zum Start des iPhone 8 mit Sicherheit auch das ein oder andere nette Feature für das ARKit anbieten. Bis dahin sieht das hier aber schon mal ziemlich cool aus. Einzig und allein die Tatsache, dass ich bei solch einer Navigation immer das Handy genau vor der Birne tragen muss, um die Kamera auf die Straßen vor mich zu richten, würde mich etwas stören.

via: 9to5mac

39 Shares
  • 25
  • 12
  • 2
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
Neu & oft geteilt
Zieht sich Huawei komplett vom US-Markt zurück?
Markt
Autonome Autos? „Ja, schon, gerne, aber …“ sagen die Deutschen
Cars
Smartphones: Samsung spielt in China keine Rolle mehr
Hardware
Themen
iOS Software
Marken
Apple
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vor
Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vor
YouTube Kids: Google setzt auf Menschen statt auf Algorithmen
YouTube Kids: Google setzt auf Menschen statt auf Algorithmen
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.7
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter
8.9
Das Roccat Skeltr hält so ziemlich alles, was der Untertitel »Smart Communication Gaming Keyboard« v ...
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
7.9
YouTV im ausführlichen Test
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Über den Autor
Vera Bauer
Ich bin 22 Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt. Hier studiere ich "Interactive Media Design" und bin am Wochenende als Newsbloggerin bei den Mobile Geeks unterwegs. Die Technikwelt fasziniert mich und deswegen blogge ich leidenschaftlich gerne darüber :) ! Weitere Merkmale: Serienjunkie, Gamerin und Potterhead
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten