• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
WhatsApp schafft die Jahresgebühr ab - und bleibt ...

von Bernd Rubel

Next Story
Infografik: Das denkt die Jugend über Virtual Real ...

von Mika Baumeister

iPhone 6s Akku-Anzeige: Apple arbeitet an einem Fix

Nutzer des Apple iPhone 6s und 6s Plus beklagen aktuell vermehrt eine nicht präzise funktionierende Akkustandsanzeige. Apple erklärte nun, dass man an einem entsprechenden Fix bereits arbeite.

von Carsten Drees am 18. Januar 2016
  • Email
  • @casi242
Apple iPhone 6s und Symbol für die Akku-Anzeige

Der ein oder andere Nutzer eines Apple iPhone 6s bzw. des Apple iPhone 6s Plus plagt sich aktuell mit einem Anzeige-Problem herum. Konkret handelt es sich um die Anzeige des Akkustands, die in mehreren Fällen nicht zuverlässig arbeitet. Wie es scheint, aktualisiert sich die Akku-Anzeige nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Die Folge daraus: Ihr bekommt einen falschen Stand angezeigt, der logischerweise höher ist als der tatsächlich nur noch vorhandene. Das führt dann dazu, dass ihr euch unter Umständen noch in Sicherheit wähnt, der Akku in Wirklichkeit aber schon fast platt ist.

Nachdem sich zuletzt immer mehr Nutzer mit diesem Problem an den Support gewandt haben, hat Apple nun reagiert und einen Workaround kommuniziert. Nach eigener Ansage kommt es zu diesen Schwierigkeiten, wenn man die Zeitzonen wechselt oder die Uhrzeit manuell umstellt.

If you change the time on your iPhone 6s or iPhone 6s Plus manually or change time zones when traveling, you might notice that the battery percentage doesn’t update. Apple-Support

Eine wirkliche Lösung gibt es aktuell noch nicht, Apple schlägt aber folgende zwei Schritte vor:

  • Starte das iPhone neu
  • Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Datum und Uhrzeit – dort vergewissere dich, dass “Automatisch Einstellen” aktiviert ist

Sollte das das Problem nicht lösen, bittet man euch, Kontakt zum Apple-Support aufzunehmen. Gleichzeitig lässt Apple wissen, dass man sich des Problems bewusst ist und an einem entsprechenden Fix arbeitet, der diesen Fehler beheben soll.

Falls ihr diese Schwierigkeiten also haben solltet: Checkt zunächst einmal eure Einstellungen unter “Datum und Uhrzeit” – falls weder das noch der Apple-Support die Lösung bereithalten, bleibt euch nichts übrig, als auf das nächste Update für iOS zu warten.

Quelle: Apple via MacTrast

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware iOS iPhone Smartphones Software
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten