• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LiMux-Ende: Wenn Politiker über Technik entscheide ...

von Carsten Dobschat

Next Story
ChargeWrite: Kugelschreiber, Stylus und Powerbank ...

von Carsten Drees

Apple iPhone 7 – Der Lack ist ab

In den Support-Foren von Apple mehren sich Hinweise auf Qualitätsprobleme mit dem iPhone 7. Die mattschwarze Lackierung des Smartphones soll an neuralgischen Punkten regelrecht abplatzen, obwohl die Besitzer ihre Geräte mit einer Hülle schützen. Apple leht Gewährleistungsansprüche ab.

von Bernd Rubel am 13. Februar 2017
  • Email
  • @markensysteme

Apple bietet das iPhone 7 mit einer klavierlackschwarzen und einer mattschwarzen Oberfläche an. Das Gehäuse ziert fast alle Werbespots des Unternehmens zu dem Smartphone – und sorgt nun offenbar für Ärger. In den Support-Foren melden sich vermehrt Benutzer, die von einem Abblättern der schwarzen Beschichtung berichten, obwohl sie ihre Geräte mit einer Schutzhülle geschützt hätten. Apple lehnt Gewährleistungsansprüche bisher konsequent ab und will die rein kosmetischen Schäden gemäß der vorliegenden Garantiebedingungen nicht ersetzen.

Bereits im Herbst 2016 gestand Apple offiziell ein, dass das klavierlackschwarze iPhone 7 empfindlich auf Kratzer reagiert und sich nicht dafür eignet, ohne eine entsprechende Schutzhülle in der Hosentasche transportiert zu werden. Bereits nach relativ kurzer Zeit berichteten Benutzer, dass das Finish mit kleinen Mikrokratzern beschädigt ist. Die Beschwerden von Besitzern des iPhone 7 in der mattschwarzen Variante sind ein anderes Kaliber. Die Farbschicht soll sich regelrecht ablösen bzw. abbröckeln.

“I’ve bought my iPhone 7 Plus and after 3 weeks the paint started chipping/peeling near the right speakers. I have contacted Apple care and they asked to send a few images of the problem and after 12 days they told me it is not covered under warranty since it is under cosmetic damage.” iPhone7-Besitzer, Support-Foren

Noch lässt sich trotz der gehäuft auftretenden Reklamationen nicht absehen, ob nur bestimmte Chargen des iPhones betroffen sind. Unzweifelhaft ist, dass sich sowohl das kleinere iPhone 7 als auch das größere iPhone 7 Plus unter den betroffenen Geräten befinden. Auffällig ist, dass die abgeplatzten Lackierungen besonders häufig an Kanten und Rändern auftreten. Der Slot für die SIM-Karte scheint ebenso betroffen zu sein wie die Knöpfe zur Regulierung der Lautstärke oder die Lautsprecheröffnungen.

Insgesamt betrachtet erwecken die geschilderten Fälle den Eindruck, dass es sich schlichtweg um eine “zu dünne” oder eine “schlechte” Lackierung bzw. Lackqualität handelt, die sich nun nach wenigen Monaten offenbart.

iPhone 6: 10.000 Käufer verklagen Apple wegen defekten Displays

Apple hatte diverse Probleme mit der Lackierung nicht nur mit dem klavierlackschwarzen Finish. Bereits beim Vorgängermodell iPhone 5 gab es viele Benutzer, die sich über den Lack beschwerten. Normalerweise nimmt man vergleichbare “Macken” (im sprichwörtlichen Sinne) bei wesentlich günstigeren Smartphones noch hin, sobald sie für eine längere Zeit im Gebrauch sind oder gelegentliche Stürze und Stöße überstanden haben.

Apple hatte erst kürzlich bekannt gegeben, dass sich die iPhones besser als jemals zuvor verkaufen. Nachrichten über eventuelle Produktmängel liest man dementsprechend in Cupertino überhaupt nicht gerne, denn jede Rückruf- oder Umtauschaktion wäre mit enormen Kosten verbunden. Kürzlich feierte das iPhone seinen zehnten Geburtstag, angeblich “zelebriert” Apple das Jubiläum im Spätsommer mit einer Sonderedition.

via 9to5mac.com

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten