• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Mit diesen Tools und Tipps kommt ihr effizient dur ...

von Felix Baumann

Next Story
Corona-Krise: Bill Gates kritisiert öffentlich Don ...

von Carsten Drees

iPhone SE, kontaktloses Zahlen und Zoom Hack

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 16. April 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir gleich mehrere Ankündigungen von Apple, trotz Corona scheint sich der Konzern nicht von seiner Releasepolitik abbringen zu lassen. Dazu kommt ein neues Limit bei kontaktlosen Bezahlvorgängen und leider weitere schlechte Nachrichten für den Videochatdienst Zoom.

Apple stellt iPhone SE vor

Seit vielen Monaten gibt es Gerüchte über einen möglichen Nachfolger des beliebten und mittlerweile eingestellten iPhone SE, gestern hat Apple das neue Smartphone letztlich vorgestellt. Es hört erneut nur auf den Namen iPhone SE, sieht im Wesentlichen aus wie ein iPhone 8 und setzt ansonsten auf die aktuellsten Prozessoren von Apple.

Die Vorbestellung startet am Freitag, die Auslieferung nächste Woche. Preislich geht es ab 479 Euro los. Ebenso kann seit gestern das neue Magic Keyboard for iPad Pro bestellt werden.

Via Apple

Limit für kontaktlose Zahlungen erhöht

Deutschland zieht nach: Gerade angesichts der Coronakrise ist kontaktloses Bezahlen dieser Tage gefragter denn je. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat jetzt das Limit für derartige Transaktionen erhöht – auf 50 statt 25 Euro.

Die Freischaltung erfolgt nach und nach, gestern startete der Einsatz in Hamburg, Kassel, Frankfurt und München. Weitere Gebiete folgen in den nächsten Tagen.

Via Deutsche Kreditwirtschaft

Zoom-Accountdaten im Darknet verfügbar

Weiterhin schlechte Nachrichten für den Videokonferenzanbieter Zoom: Offenbar wurde der Service gehackt. Offenbar haben Hacker Sicherheitslücken ausgenutzt und sich so Accountdaten beschafft, so ein Bericht von BleepingComputer.

Bild: Zoom

Insgesamt sollen die Daten von einer halben Million Accounts im Darknet aufgetaucht sein, sie umfassen die E-Mail-Adresse, das Passwort, den Meeting-Link sowie den HostKey. Das Sicherheitsunternehmen Cyble hat die Daten erworben und auf ihre Echtheit überprüft. Um herauszufinden, ob ihr betroffen seid, empfehlen wir Have I Been Pwnd.

Via BleepingComputer

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
Die IT-Sicherheitsprognosen für 2017
Security smartphone AppleiPadiPhone SEKontaktloses bezahlenMasterVisaZoomZubehör
Apple, iPad, iPhone SE, Kontaktloses bezahlen, Master, Visa, Zoom, Zubehör
Apple
Ähnliche Artikel
Mehr Privatsphäre im Netz, dank Zusammenarbeit der EFF und DuckDuckGo
19. April 2021
Mehr Privatsphäre im Netz, dank Zusammenarbeit der EFF und DuckDuckGo
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
16. März 2021
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
Bei dieser Künstlichen Intelligenz wird ein Apfel schnell zum iPod
11. März 2021
Bei dieser Künstlichen Intelligenz wird ein Apfel schnell zum iPod
Neueste Tests
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.7
Der Tag ist überstanden und somit endet auch mein Bericht. Das Samsung Galaxy S10+ ist ein tolles Sm ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy S10+
2. März 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy S10+
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing