Zu jedem neuen iPhone von Apple gehört es sich eigentlich auch, dass eine neue “Gate”-Sau durchs Dorf getrieben wird, also irgendein technisches Problem beim Smartphone festgestellt und öffentlich gemacht wird. Irgendeinen Mangel gibt es halt immer — kein Wunder bei millionenfach verkaufter High-Tech-Elektronik. Oft handelt es sich dabei um unerfreuliche Einzelfälle, deutlich seltener hingegen sind Schwierigkeiten, die so häufig auftreten, dass sogar Apple selbst diese Probleme thematisiert.
Aktuell ist das beim Apple iPhone X aber wieder einmal der Fall, denn es häufen sich derzeit Meldungen, nach denen das Spitzen-Smartphone aus Cupertino kein sehr großer Fan von Kälte ist. So erklärt ein Nutzer bei reddit:
I’ve noticed that my iPhone X screen becomes very unresponsive as soon as I step outside. It literally takes 2 seconds from going inside to the cold outdoors and my screen stops being very responsive. I try swiping on websites and it doesn’t register my finger. It’s very noticeable.
Allein zwei Sekunden an der frischen Luft reichen demnach bei ihm aus, dass das iPhone-Display träger als normal und erwünscht reagiert. Zunächst war überlegt worden, ob es vielleicht weniger mit der Temperatur zusammenhängt und stattdessen eher mit unterschiedlichen Lichtbedingungen. Mittlerweile hat sich aber Apple selbst zu Wort gemeldet und bestätigt, dass dieses Problem in der Tat mit großen und schnellen Temperaturunterschieden zusammenhängt. Gegenüber The Loop erklärt das Unternehmen:
We are aware of instances where the iPhone X screen will become temporarily unresponsive to touch after a rapid change to a cold environment. After several seconds the screen will become fully responsive again. This will be addressed in an upcoming software update.
Frei übersetzt: Ja, man ist sich bei Apple der Tatsache bewusst, dass die Displays mitunter nicht reagieren, wenn man vom Warmen schnell in die Kälte wechselt. Allerdings soll dieser Zustand nur wenige Sekunden anhalten, bevor das Smartphone dann auf Touch-Eingaben wieder wie gewohnt anspricht.
Apple glaubt, dass man dieses Problem mit einer Software-Aktualisierung in den Griff bekommen kann und lässt wissen, dass schon bald ein entsprechendes Softwareupdate zu erwarten ist. Solltet ihr also von diesem Display-Problem betroffen sein: Haltet durch, Hilfe in Form eines Updates ist in Arbeit. Ein Termin wurde dafür nicht kommuniziert, aber erfahrungsgemäß sollte es nur wenige Tage brauchen, bis die Aktualisierung angeboten wird.
via WinFuture.de