• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Jährlich neue Smartphone-Modelle? Ein Relikt aus v ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple: Gehen standardmäßig Safari-Browserdaten zu ...

von Felix Baumann

Iran: Dieser Spotify-Konkurrent radiert Frauen auf Album-Covers aus

Der iranische Musik-Streaming-Dienst Melovaz löscht mit Photoshop Frauen von den Album-Covers. Mit Photoshop kommt man im Iran offenbar besser zurecht als mit Gleichberechtigung. 

von Carsten Drees am 17. Oktober 2019
  • Email
  • @casi242

Im Iran laufen die Dinge bekanntlich ein bisschen anders. Das gilt ganz besonders für die praktisch nicht vorhandene Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern. Wenn es in diesen Tagen sogar eine Schlagzeile wert ist, dass erstmals Frauen bei einem Länderspiel im Iran erlaubt wurde, im Stadion zugegen zu sein, wisst ihr, was ich meine.

Erfreulicherweise regt sich im Land mehr und mehr Protest, die Globalisierung macht nämlich auch vor diesen Ländern nicht Halt und sorgt für aufgeklärtere Frauen. Dass es dennoch ein weiter Weg ist, den dieses Land zu einer Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen, die dann diesen Begriff auch verdient, beweist ein iranischer Streaming-Service.

Der iranische Spotify-Konkurrent heißt Melovaz und bietet durchaus auch viel Musik für westlich orientierte Ohren. Wenn es auch nicht jedes Album und nicht jeden Song gibt, so finden sich dort dennoch viele Tracks von den Beatles, Depeche Mode, Madonna oder Billie Eilish. Bei den beiden letztgenannten Interpretinnen fällt allerdings was auf, wenn man sich die Alben anschaut — seht euch mal das Billie Eilish-Cover zu „Bury a friend“ an:

Sieht komisch aus? Ja, finde ich auch. Besonders, wenn man das Album-Cover mit dem Original vergleicht, wie es der Rest der Welt zu sehen bekommt:

Der Dienst radiert also Frauen von Covers aus! Das ist vorsichtig ausgedrückt befremdlich und schlicht und ergreifend grundfalsch, wenn ihr mich fragt. Wenn ihr wollt, schaut selbst vorbei und probiert es aus — ihr werdet nur sehr, sehr wenige Frauen dort finden und die Covers sind mehr oder weniger gut mit Photoshop bearbeitet worden. Hier sind noch ein paar Beispiele:

Es trifft übrigens nicht nur die Künstlerinnen selbst, sondern auch andere Frauen, die auf Covers abgebildet werden, beispielsweise Schauspielerinnen. Dass Deadpool auf dem folgenden Bild ebenfalls Photoshop zum Opfer gefallen ist, dürfen wir wohl getrost als Kollateralschaden verbuchen:

Gerade bei Duetten wie oben Bradley Cooper und Lady Gaga finde ich es nahezu unverschämt, dass der männliche Part erhalten bleibt, während nur die Frau aus dem Bild radiert wird — und das zudem mit äußerst mäßigen Photoshop-Skills.

Wir kennen das ja aus Ländern in dieser Region, dass Frauen auf Abbildungen bedeckter gezeigt und zensiert werden. Aber dass man die Frauen komplett ausradiert aus der Musikwelt, finde ich auch für diese Länder eine Katastrophe. Das erinnert dann eher an TV-Serien wie die Simpsons, bei denen entsprechende Szenen einfach komplett ausgeschnitten werden. Vermutlich sind die Musik-Fans im Iran schon glücklich, dass überhaupt die Musik zumindest in Teilen erhältlich ist, wenn schon das Gesicht dazu verheimlicht wird.

Ganz am Rande ist es für mein Empfinden auch nicht nur ein äußerst mieses Vorgehen gegenüber Frauen, sondern auch gegenüber der Kunst an sich. Bei der Visualisierung denken sich die Künstler schließlich auch was und völlig zu Recht sind viele, viele ikonische Cover ja auch in die Kunstgeschichte eingegangen. Traurig, dass es sowas immer noch gibt, egal wo in der Welt.

Quelle: Bored Panda via Futurezone.at

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing