Auch bei Jaguar Land Rover werden die Fahrzeuge immer smarter. Erst letzte Woche stellte das Unternehmen im Rahmen der New York International Auto Show seinen Jaguar XF vor, nach eigener Aussage der bisher am besten vernetzte Jaguar. Erstmals kommt in diesem Modell das Jaguar InControl Touch Pro Infotainment System zum Einsatz. Für die Arbeit an diesem System hat man sich mit HERE einen erfahrenen Partner geholt, von dessen Erfahrungen bei der Entwicklung von ortsbasierten Diensten der Autohersteller profitieren möchte.
Bereits vor zwei Jahren wurden HERE Auto und die Companion-App vorgestellt und von dieser Erfahrung profitiert nun auch Jaguar Land Rover beim Jaguar XF. Das InControl Touch Pro Infotainment System baut auf der HERE Auto-Plattform auf und will mit ortsbasierten Diensten überzeugen, die auf den Fahrer abgestimmt sind.
Das InControl Touch Pro Infotainment System lernt mit der Zeit die Gewohnheiten des Fahrers bezüglich seiner gefahrenen Strecken und streut zudem Live-Informationen ein, die sowohl die Umgebung des Fahrzeugs bezüglich der Verkehrs-Situation betreffen, aber auch Daten zum Auto selbst. HERE und Jaguar Land Rover glauben, dass man mit diesem Infotainment-System mehr abliefert, als es die Konkurrenz derzeit tun kann. Floris van de Klashorst, Vice President Connected Driving bei HERE, sagt dzu:
Gemeinsam mit Jaguar Land Rover haben wir ein System entwickelt, von dem wir glauben, dass es aus der Industrie herausstechen wird. Es kombiniert die Intuitivität eines Smartphones mit den Vorteilen tief im Auto integriert zu sein: Eine Kombination, die unserer Ansicht nach Fahrer täglich zu schätzen wissen werden.
Egal, ob die Companion App oder der Computer im Auto zum Einsatz kommt, die eingegebenen Daten werden dank HERE Location Cloud synchronisiert, so dass ihr beispielsweise schon von der heimischen Couch euren Trip planen könnt, ohne die Route im Auto nochmal eingeben zu müssen. Nähert ihr euch dem Zielgebiet, wechselt die Ansicht in einen Panorama-Modus, dabei profitiert ihr dann wieder von dem HERE-Material, welches ihr zu sehen bekommt. Nett ist das Feature, welches euch ermöglicht, mit einem Klick die vermutete Ankunftszeit mitzuteilen, bei einer Verspätung wird die Zeitangabe automatisch aktualisiert.
Warten wir mal ab, ob das System wirklich so viel mehr zu bieten hat als vergleichbare Infotainment-Systeme – für treue Jaguar-Kunden eröffnen sich jedenfalls völlig neue Welten und Möglichkeiten.
Mehr Informationen auf HERE 360