• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Test / Hands on: Apple CarPlay im neuen VW Passat ...

von Jens Stratmann

Next Story
Neue Tastenkombinationen mit Windows 10

von Vera Bauer

Katzenperspektive

Japans Stadt Hiroshima entwickelte Google Street View für Katzen

Google Street View gibt es schon länger, doch das Fremdenverkehrsbüro der japanischen Stadt Hiroshima hat dem Ganzen noch eins aufgesetzt - In der Perspektive einer Katze kann man die Stadt erkunden.

von Vera Bauer am 12. September 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

In Japan gibt es Katzen zu tausenden und sie haben auch einen wichtigen Stellenwert in der Tradition des Landes. Da gibt es beispielsweise die berühmte Winkekatze, die als Glückssymbol gilt und böse Geister vertreiben soll. Also warum nicht den Menschen das Tier näher bringen? Was Google für uns Zweibeiner entwickelt hat, das geht auch für Vierbeiner!

960

Google Street View kennt mittlerweile jedes Kind. Das Unternehmen hat mit der Anwendung auf jeden Fall die menschliche Welt abgedeckt, aber wie sieht sie in den Augen einer Katze aus? Das Fremdenverkehrsbüro der japanischen Stadt Hiroshima hat Google Street View aus der Perspektive der kleinen Räuber entwickelt. Der an der Küste gelegene Ort Onomichi ist bekannt für seine Gassen mit streunenden Katzen, und genau dort kann man erkunden.

960fzgu

Um diese Stadt durch die Augen der Vierbeiner zu sehen, hat der Tourismusverband Hiroshima Katzen mit Gurten und Kameras ausgerüstet und ließ einfach ein Filmchen laufen. Erkunden kann man auf der Karte zwei Routen, eine durch das Einkaufsviertel und eine zweite durch den Snkoji Park. Aber die Katzen Perspektive ist natürlich noch nicht genug, denn passend dazu bietet die Seite zu elf Katzen auch Informationen über ihren Hintergrund, meistens jedoch auf Japanisch.

cat-street-view-2

Hier könnt ihr die Anwendung mal testen, denn das habe ich auch gemacht und das erste was mir aufgefallen ist: die Ladezeit dauert echt lange. Deswegen würde ich euch raten, dass ihr einen Chrome Browser verwendet, denn damit läuft Panoramabild am besten. Trotzdem müsst ihr immer noch viel Geduld mitbringen.

Bildschirmfoto+2015-09-11+um+09.40.57

Die Idee der Anwendung ist in meinen Augen eher unnötig als brauchbar. Nach dem Motto: Google Street View ist ja langsam langweilig geworden, aber es findet sich meistens immer ein Vogel, der da noch eins oben drauf setzt. Man kann die Katzentour ja mal machen, aber es passiert nicht wirklich viel. Witzig ist es trotzdem und vielleicht habe ich mit der News den einen oder anderen zum Schmunzeln gebracht ;)

Quelle: visualnews

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Kommentar Web Google Street View
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Kommentar: Apple Silicon / M1 und der goldenere Käfig
18. November 2020
Kommentar: Apple Silicon / M1 und der goldenere Käfig
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten