• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kinder und Jugendliche erfahren in sozialen Netzwe ...

von Felix Baumann

Next Story
VW und Argo AI bringen autonome Shuttles bis 2025 ...

von Felix Baumann

Wissenschaft

Jeden Tag ein neuer Farbton: Eine neue Farbe vom MIT macht es möglich

Forscher:innen am MIT haben eine Farbe entwickelt, die durch UV-Licht beliebig angepasst werden kann.

von Felix Baumann am 14. Mai 2021
  • Email

Viele von euch hatten bestimmt schon einmal das folgende Gefühl: Ihr habt etwas gekauft, um dann festzustellen, dass euch die Farbe nicht doch so ganz gefällt. Oder ihr hattet bereits die Situation, dass ihr euch erst gar nicht für eine Farbe entscheiden konntet (so ging es mir beispielsweise beim iPad Air). Für alle Unentschlossene hat das MIT nun die perfekte Lösung parat: eine flexible Farbe.

Der Gedanke dabei ist der Folgende: Ein Gegenstand (beispielsweise ein Smartphone) wird mit der neuartigen Farbe bestrichen. Im Ursprungszustand ist diese klar und relativ unspektakulär, bestrahlen wir aber das Smartphone mit UV-Licht, dann lässt sich die Basisfarbe in jede erdenkliche Farbe umwandeln. Montag grün, Dienstag blau? Das dürfte hier kein Problem mehr darstellen.

Der Kaffeebecher kann mit der Agenda des Tages schnell bedruckt werden (Bild: HCI Engineering/MIT/CSAIL)

Je nachdem, für welche Farbgebung ihr euch entscheidet, dauert der Prozess etwa 10 Minuten, neben Unifarben können auch Muster und Texte auf Gegenstände gedruckt werden. Statt also jedes Mal eine neue Smartphone-Hülle zu bestellen, könnt ihr das gewählte Motiv einfach regelmäßig wechseln. Die Forscher demonstrierten das an einem Kaffeebecher, auf den die tagesaktuelle Agenda und das Wetter gedruckt werden kann.

Aber wie lässt sich euer Smartphone jedes Mal aufs neue bedrucken? Das funktioniert, da die Farbe nach und nach langsam verblasst, in Büroräumen passiert dieser Prozess in circa 2 Tagen. Für den alltäglichen Gebrauch an der frischen Luft ist der Prozess noch nicht ganz geeignet, schließlich trifft durch die Sonne ständig UV-Strahlung auf den Planeten. Diese würde den bedruckten Gegenstand wieder neu designen.

Eigene Meinung:

Ist der neue Prozess vom MIT also eine Möglichkeit, um langfristig Abfälle zu vermeiden? Möglicherweise, da die Anpassung von Gegenständen nach Belieben erfolgen kann. Anstatt ständig neue Gegenstände in verschiedenen Farbgebungen zu kaufen, könnten wir über Jahre mit einer Hülle, einer Kaffeetasse oder anderen Dingen auskommen. Die Frage bleibt nur, wie Hersteller hiermit langfristig Geld verdienen können.

Via Fast Company

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
Wissenschaft Zubehör MIT
MIT
Ähnliche Artikel
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
7. Februar 2022
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
11. Januar 2022
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
24. Dezember 2021
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
7.9
Das Carbon kann durch die hochwertige Verarbeitung und das geringe Gewicht punkten. Das Design ist a ...
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
14. Oktober 2021
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing