• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Amazon-Mitarbeiter sollen durch Minispiele wieder ...

von Felix Baumann

Next Story
Europawahl: Egal ob Rezo oder Wahl-O-Mat - macht e ...

von Carsten Drees

Jetzt auch ARM: Langsam wird es eng für Huawei

Wieder Neues vom Handelskrieg um Huawei und wieder keine guten Nachrichten für die Chinesen: Auch ARM kappt anscheinend die Verbindung zu Huawei.

von Carsten Drees am 22. Mai 2019
  • Email
  • @casi242

Es will einfach keine Ruhe einkehren im Hause Huawei. Auch nicht, nachdem die Situation sich aufgrund des 90-tägigen Aufschubs gestern zumindest scheinbar entspannt hatte. Jetzt gibt es den nächsten Hammer und der kommt aus Großbritannien. Die Insel ist nämlich die Heimat von ARM und die sind bekanntlich verantwortlich für die SoCs, die wir in unseren Smartphones finden.

Weltweit werden in den Systemen Chips verbaut, die auf der ARM-Architektur basieren und das gilt auch für die Kirin-Prozessoren, die Huawei selbst für seine Handsets fertigen lässt. ARM selbst hat sich zwar noch nicht zu Wort gemeldet, aber die BBC berichtet, dass auch ARM die Verbindungen zum chinesischen Prügelknaben Huawei kappen soll. Alle aktiven Verträge sollen betroffen sein, weiter geht es auch um die Ansprüche auf Support. Ob Huawei im selben Zug auch die Lizenzen komplett entzogen werden, konnte die BBC-Quelle noch nicht bestätigen.

Das Problem für Huawei ist in diesem Fall, dass in der ARM-Technik auch Innovationen zu finden sind, die aus den USA stammen — und da greift dann wieder die US-Verordnung, die Huawei bereits seit einigen Tagen zu schaffen macht. Wenn es also ganz schlecht läuft für den Smartphone-Hersteller, haben wie vielleicht in absehbarer Zeit ein eigenes Betriebssystem für die eigenen Devices am Start — aber können keine Prozessoren mehr bauen.

Harte Nummer, die ich so ehrlich gesagt nicht auf dem Schirm hatte. Bei anderen Halbleiter-Giganten wie Qualcomm hab ich mir keine Gedanken gemacht, weil die SoCs der Amerikaner ja in Huawei-Phones nicht verbaut werden. Aber ARM vertickt weltweit die Lizenzen und es gibt faktisch kaum Smartphones, die nicht auf der Architektur der Briten aufbauen.

Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Nicht nur, weil man Huawei die Pistole auf die Brust drückt, sondern weil ich felsenfest davon überzeugt bin, dass China ähnlich drastisch reagieren wird und sich die ganze Geschichte somit weiter und weiter hochschaukeln wird.

via heise.de

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Huawei
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten