• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Test / Hands on: Apple CarPlay in der neuen Merced ...

von Jens Stratmann

Next Story
Android Verteilung: Lollipop erreicht die 20 Proze ...

von Carsten Drees

John McAfee: Nächster Präsident der Vereinigten Staaten?

Von John McAfee wissen wir ja, dass er mindestens ebenso umtriebig wie durchgeknallt ist. Jetzt gibt es einen weiteren Beleg dafür, denn der Exzentriker möchte allen Ernstes im nächsten Jahr Präsident der United States of America werden und Barack Obama beerben - die Chancen für eine Wahl würde ich dabei allerdings allenfalls als untermittel einschätzen. 

von Carsten Drees am 9. September 2015
  • Email
  • @casi242
John McAfee im Interview

John McAfee ist mittlerweile fast 70 Jahre alt und hat in diesen Jahren jede Menge Erfahrungen sammeln können und jede Menge Sachen ausprobiert. Die meisten von euch kennen ihn als eine der Pioniere bei der Entwicklung von Antiviren- und Computersicherheits-Software, der es mit der nach ihm benannten Antiviren-Software zu Ruhm und Reichtum gebracht hat.

Dann ist da aber auch noch die andere Seite dieses Mannes: Er ist ein wirklich durchgeknallter, kauziger Kerl, bei dem man nie weiß, was er als nächstes tut und der es sogar zum Verdächtigen in einem Mordfall gebracht hat. Dazu passen jetzt auch die jüngsten Neuheiten um seine Person: Wem nämlich der Kampf ums nächste US-Präsidentenamt durch die Beteiligung von Donald Trump noch nicht verrückt genug ist, der kann sich nun mit John McAfee über einen weiteren skurrilen Kandidaten freuen, der gerne Nachfolger von Barack Obama werden möchte.

I have many thousands of emails saying please run for President,” he says. “It’s not something I would just choose to do on my own. John McAfee

Wie CNN berichtet, will der 69-Jährige jedoch nicht für die Republikaner oder Demokraten antreten, sondern die Cyber Party ins Rennen schicken! Ein entsprechender Antrag soll bei der FEC eingereicht worden sein, also bei der zuständigen Behörde, allerdings ist das offiziell noch nicht bestätigt worden, so dass zumindest eine Rest-Chance besteht, dass es sich eher um eine Schnapsidee handelt als um eine ernsthafte Kandidatur.

Im  Video äußert er sich – etwa ab Minute 3.40 – auch dazu, dass die Idee nicht etwa auf seinem Mist gewachsen ist, sondern dass er eine Vielzahl von Zuschriften bekommen hat von Menschen, die ihn gerne als nächsten Präsidenten der US of A sehen wollen. Ein paar Gedanken zu den Dingen, die er mit der Cyber Party in Angriff nehmen will, hat er sich auch bereits gemacht: Der aktuellen bzw. bisherigen Regierungen unterstellt er, dass man viel zu wenig über fundamentale Technologien weiß, außerdem dürfe es sowas wie den NSA-Skandal niemals geben.

Was dahintersteckt, ob die Kandidatur tatsächlich zustande kommt, oder ob er für die Cyber Party jemanden findet, der ihm geeigneter erscheint: Wir wissen es nicht. So oder so dürften seine Chancen für das Präsidentenamt aber gelinde gesagt eh äußerst minimal sein, auch wenn ich die Idee absolut spannend finde. Andererseits: Wo sollte das anders möglich sein wenn nicht im Land der vermeintlich unbegrenzten Möglichkeiten, wo selbst ein Hollywood-Cowboy Präsident und ein Terminator Gouverneur werden können?

Quelle: CNN via The Next Web und Wired

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Dune: Der erste Trailer der Neuverfilmung ist da – und ja: Der Sandwurm ist riesig!
Magazin
Ähnliche Artikel
Kommentar: Ein schönes Bild – nicht mehr, nicht weniger
11. August 2020
Kommentar: Ein schönes Bild – nicht mehr, nicht weniger
“Zurück in die Zukunft”: Das einzige Video, das Film-Fans heute sehen müssen
13. Mai 2020
“Zurück in die Zukunft”: Das einzige Video, das Film-Fans heute sehen müssen
Zeitreise gefällig? Bravo versüßt uns die Corona-Krise mit kostenlosem Archiv
18. März 2020
Zeitreise gefällig? Bravo versüßt uns die Corona-Krise mit kostenlosem Archiv
James Bond: “No time to die” startet wegen Corona erst im Herbst
4. März 2020
James Bond: “No time to die” startet wegen Corona erst im Herbst
Neueste Tests
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
8.0
Wie ist es, wenn man als Teil der Generation Z gleichzeitig ein Start-Up und einen Drogenhandel aufz ...
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
5. Juni 2019
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
9.0
"After Life" präsentiert uns einen Ricky Gervais in absoluter Bestform. In dieser "Dark Comedy" erzä ...
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich
13. März 2019
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten