• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mozilla gegen YouTube: Empfehlungsalgorithmus steh ...

von Vera Bauer

Next Story
Libanon: Demonstranten verhindern Steuer auf Diens ...

von Carsten Drees

Joyn: Premium-Service startet bald – für 6,99 Euro pro Monat

Der TV-Streaming-Service Joyn wird nun bald auch seinen Premium-Service starten. Preise sind bereits durchgesickert: 6,99 Euro monatlich werden fällig. 

von Carsten Drees am 18. Oktober 2019
  • Email
  • @casi242

Wir wissen ja, dass es auf dem Streaming-Markt noch richtig Kloppe geben wird. Nicht nur, dass Amazon und Netflix dort neben anderen Anbietern wie Sky um die Gunst der Kunden buhlen, auch schlagkräftige große Namen wie Apple und Disney steigen mit in den Spaß ein.

Da klang es schon sehr ambitioniert, als im Sommer mit Joyn auch ein deutscher Service antrat, um sich zumindest vom deutschsprachigen Kuchen ein gehöriges Stück sichern zu wollen. Allerdings ist das Konzept von Joyn auch ein etwas anderes als das, was ihr zum Beispiel bei Netflix geboten bekommt. Die ProSiebenSat.1-Gruppe bündelt hier seine eigenen Sender, zusätzlich bekommt ihr aber auch die öffentlich-rechtlichen Sender geboten und noch einiges mehr.

Es gibt auch Serien auf Abruf, beispielsweise die drei Staffeln Jerks, andere Serien waren kostenlos nur mit einzelnen Folgen vertreten. Und ja — dieses Basis-Angebot von Joyn ist kostenlos, aber bereits beim Start im Sommer kündigte man an, dass ein kostenpflichtiges Premium-Angebot folgen wird.

Nachdem Joyn über die letzten Monate weitere Features ergänzt hat, beispielsweise die Möglichkeit, Benutzerkonten anzulegen, wird es jetzt also Zeit für die Premium-Variante von Joyn. Wie Caschy berichtet, sind auch die Preise bereits bekannt geworden: Monatlich wird man mit 6,99 Euro zur Kasse gebeten, einen kostenlosen ersten Monat gibt es vorab. Die Vorteile der Premium-Geschichte, wie innerhalb der Beta-App mitgeteilt:

  • komplette Serien wie Grey’s Anatomy, Jerks oder The 100
  • aktuelle Top-Filme wie Der Marsianer, John Wick oder Elysium
  • über 60 Live-TV-Sender in HD
  • mehr als 8 zusätzliche Live-TV-Sender
  • keine Werbung in den Premium-Serien und -Filmen

Ob man jetzt fünf, sechs Jahre alte Filme als „aktuelle Top-Filme“ anpreisen sollte, lass ich mal offen, aber generell bekommt man augenscheinlich schon was geboten fürs Geld. Sieben Euro klingt erst mal okay für alle wichtigen TV-Sender in HD (außer RTL-Gruppe), werbefreie Filme und Serien und oben drauf noch exklusive Serien. Wir müssen aber erst mal das komplette Angebot sehen, damit man wirklich absehen kann, wie erfolgversprechend Joyn Premium daherkommt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing