• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die neuste Barbie ist Spieleentwicklerin und kann ...

von Vera Bauer

Next Story
Hyperkin Smartboy - Apple iPhone wird zum Game Boy ...

von Vera Bauer

Apps und Software

Kaffee-Meeting: Microsoft und Starbucks entwickeln AddIn für Outlook

Aus einer Zusammenarbeit von Microsoft und Starbucks ist ein AddIn für Outlook enstanden. Mit diesem kann man sich schnell und einfach mit Freunden und Bekannten zum Kaffee in einer nahen Starbucks Filiale verabreden. Außerdem können darüber E-Geschenkkarten gekauft und an Kontakte verschenkt werden. Zurzeit ist das Feature nur für US-Kunden verfügbar.

von Vera Bauer am 18. Juni 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Meetings mit Kaffee am Morgen sind doch gleich viel produktiver. Das dachte sich wohl auch Microsoft, denn auf der BUILD-Konferenz im März hatte das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit mit Starbucks angekündigt. Aus dieser Kooperation heraus, soll ein AddIn für Outlook und eine Universal App für Windows 10 entstehen. Letzteres soll noch in diesem Monat erscheinen, aber das Outlook-AddIn steht ab sofort zur Verfügung.

starbucks_kalender

Die Erweiterung funktioniert mit der Webversion des Mailclients, sowie mit der Business-Version von Outlook Web und den Anwendungsversionen von 2013 und 2016. Allerdings ist das Feature für Outlook for Mac und ebenso wenig für Outlook Mobile verfügbar. Daran wird in der nächsten Zeit noch gearbeitet.

Offiziell ist das AddIn eigentlich nur für die US-Kunden zugänglich, doch unsere lieben Kollegen von Dr. Windows konnten es anscheinend installieren und sich auch mit einem deutschen Starbucks-Konto anmelden. Auch das Anlegen einer Besprechung in einer Starbucks-Filiale als Treffpunkt in der Nähe hat geklappt.

Die Funktionen des AddIns sind schnell erklärt. Mit dem neuen Feature kann man nämlich Meetings in einem lokalen Starbucks planen. Das bedeutet nicht, dass das Café einen Tisch reservieren wird. Es bedeutet einfach nur, dass man jemandem eine Einladung zu einem Treffen in einem Starbucks in der Nähe schickt. Hat man einen Starbucks Account, kann man außerdem auch E-Geschenkkarten der Cafékette an Freunde  und Bekannte senden.

starbucks_gift_card

Laut Dr. Windows ist das AddIn aber ausschließlich in englischer Sprache gehalten, was bei einer deutschen Benutzeroberfläche etwas blöd aussieht. Beim Versenden von Geschenkkarten steht als Währung auch nur Dollar zur Auswahl.

Ich finde das AddIn zwar eine nette Idee, aber doch etwas überflüssig. Wenn ich mich beispielsweise mit einem Arbeitskollegen in der Nähe treffen will, dann kann ich ihm das auch einfach direkt schreiben. Dennoch ist das Feature kostenlos und die Suche nach einem der vielen Starbucks-Filialen im Großstadt-Dschungel fällt so bestimmt auch viel leichter. Wir dürfen gespannt sein, wann das AddIn auch für die deutschen Outlook-User freigegeben wird.

Quelle: drwindows

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten