Google hat mit Street Maps einen Dienst am Start, an dem sich Apple bislang die Zähne ausbeißt. 2012 brachte man seinen eigenen Kartendienst, der den Jungs direkt um die Ohren geflogen ist, weil er nicht annähernd den hohen Standards gerecht wurde, die man eigentlich von Apple gewohnt war und auch nicht im Ansatz mit dem Kartendienst der Konkurrenz mithalten konnte. Das ging sogar so weit, dass sich Tim Cook öffentlich für den Karten-Service entschuldigte und man seine Nutzer zähneknirschend an Google verweisen musste.
Mittlerweile hat Apple schon deutlich nachgebessert und Apple Maps optimiert – dennoch hinkt man nach wie vor deutlich hinter Google Maps, sowohl in der Qualität als auch in der Beliebtheit. Vielleicht wird Apple in Kürze aber zumindest in einem Punkt seine Karten-Anwendung deutlich verbessern. Es gibt nämlich Sichtungen von Autos, die mit mehreren Kameras bestückt sind und die offensichtlich im Auftrag von Apple unterwegs sind.
Bei einem blauen Dodge Caravan Mini-Van mit dieser Kamera-Ausstattung auf dem Dach bestätigte die KFZ-Zulassungsstelle in Kalifornien, dass dieses Fahrzeug von Apple angemeldet wurde. Darüber hinaus sah man ein sehr ähnliches Fahrzeug mit gleicher Kamera-Konstruktion auf dem Dach und mit kalifornischem Nummernschild in New York, was darauf schließen lässt, dass Apple tatsächlich in verschiedenen Städten der USA eifrig Fotos anfertigt.
Natürlich haben wir deshalb noch keine Bestätigung dafür, dass Apple tatsächlich an einem Street View-Pendant arbeitet, aber alle Zeichen deuten zumindest darauf hin – wir werden das im Auge behalten und ich bin überzeugt davon, dass wir in den nächsten Tagen noch deutlich mehr Bilder von solchen Kamera-Fahrzeugen zu sehen bekommen werden.
Quelle: Claycord.com via Guardian.com