• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elektro-Highlights in spe: Von Supersüß bis Bestie ...

von Robert Basic

Microlino Gotham Black
Next Story
Apple iPhone mit 5G? Nicht vor 2020 - und das ist ...

von Carsten Drees

Kampf den Abgasen: London testet Verbot für Verbrennungsmotoren

Ab 2019 testet London in der Innenstadt ein Fahrverbot für Benziner und Dieselfahrzeuge. Auf diese Weise will man die Luftverschmutzung in den Griff bekommen.

von Carsten Drees am 22. August 2018
  • Email
  • @casi242

London! Meine absolute Lieblingsstadt seit vielen, vielen Jahren. Ich liebe es, durch die Straßen der Innenstadt zu marschieren, egal ob es direkt am Picadilly Circus, an der Oxford Street, in Notting Hill, Camden Town oder sonstwo ist. Allerdings muss man auch damit leben, dass in der gesamten City ein irrer Verkehr herrscht.

Wenn man auf der Suche nach Argumenten ist, wieso man den privaten PKW-Verkehr weitestgehend aus Innenstädten verbannen sollte, dann dürfte man in London mit Leichtigkeit fündig werden. Dabei geht es nicht nur um die schiere Zahl der Auto, sondern selbstverständlich auch die Umweltverschmutzung die damit einhergeht.

Die Politik soll und will hier Abhilfe schaffen und so haben sich jetzt Londons Regierende laut dpa-Meldung für einen Pilotversuch entschieden, bei dem Autos mit Verbrennungsmotor ein Fahrverbot erteilt wird. Dieser Pilotversuch ist noch sehr überschaubar, denn lediglich der südliche Teil der eh schon nicht besonders großen Moor Lane wird von diesem Verbot betroffen sein.

Angedacht ist, dass der Versuch im April nächsten Jahres beginnt und ab da dürfen durch diesen Teil der Straße lediglich noch Autos fahren, die elektrisch betrieben werden, auch Plug-in-Hybriden werden vorerst verschont bleiben. Das klingt erst einmal wie der berühmte Tropfen auf den heißen Stein, wenn es um die hohen Abgaswerte geht, mit denen die Stadt zu kämpfen hat. Aber sollte dieser Pilotversuch die richtigen Ergebnisse liefern, darf mit einer Ausweitung dieses Verbots innerhalb der Square Mile gerechnet werden.

London ist damit ganz sicher nicht die erste Stadt in Europa, die den Verkehr aus Umweltschutzgründen partiell stilllegen, so gibt es beispielsweise auch in Paris bereits Straßen, durch die kein Auto mehr rollen darf. Mit einer Straße, in der explizit nur noch E-Autos fahren dürfen, dürfte London derzeit noch ziemlich konkurrenzlos sein.

Ganz allein damit wird man dem Abgas-Dilemma nicht Herr werden und so kombiniert man die Verbote mit einer pro Tag zu entrichtenden City-Maut für ältere Fahrzeuge, die die bestehende Congestion Charge in der sogenannten „Ultra Low Emission Zone“ ergänzt. Diese seit vielen Jahren erhobene Gebühr kostet den Fahrzeugbesitzer 11,50 Britische Pfund pro Tag, mit der zusätzlich zu entrichtenden Gebühr für alte Karren kommen noch einmal 12,50 GBP täglich hinzu. Bei betroffenen Fahrzeugen macht das dann umgerechnet knapp 27 Euro pro Tag, bei denen man vermutlich tatsächlich ins Grübeln kommt, ob man sich diese Kosten nicht ersparen möchte.

Für mein Empfinden der absolut richtige Ansatz, um dafür zu sorgen, dass die Einwohner und Pendler auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen, anstatt mit einem Benziner in die Innenstadt zu gurken.

via FAZ

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Swapfiets möchte Verleihmodell auf E-Mopeds ausweiten
Smart City
Ähnliche Artikel
Digitale Zwillinge erlauben die Städteplanung der nächsten Generation
13. Oktober 2021
Digitale Zwillinge erlauben die Städteplanung der nächsten Generation
Arrival schließt ersten Testlauf mit seinen autonomen Fahrzeugen ab
4. August 2021
Arrival schließt ersten Testlauf mit seinen autonomen Fahrzeugen ab
Simulation City: Waymo erprobt verschiedene Szenarien mittels Simulation
8. Juli 2021
Simulation City: Waymo erprobt verschiedene Szenarien mittels Simulation
Cruise erhält für seine autonomen Shuttles 5 Milliarden US-Dollar von GM
17. Juni 2021
Cruise erhält für seine autonomen Shuttles 5 Milliarden US-Dollar von GM

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing