• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Realme Watch vorgestellt: "Apple Watch"-Klon für 5 ...

von Carsten Drees

Next Story
RCS-Nachrichten bald verschlüsselt und Google been ...

von Felix Baumann

kaufDA: Prospekte-App präsentiert sich nach Relaunch im neuen Look

Bonial hat seiner digitalen Angebotsplattform kaufDA einen frischeren Anstrich und neue Funktionen verpasst, sowohl für Android als auch iOS.

von Carsten Drees am 25. Mai 2020
  • Email
  • @casi242

Als diese Pressemeldung heute reinschneite, kam direkt ein kleines bisschen Wehmut auf: kaufDA — eine App, die euch die digitalen Prospekte vieler Händler aufs Smartphone liefert — wurde einem Relaunch unterzogen, hieß es in der Mail. Wieso Wehmut? Weil kaufDA und mein erstes Blog fast gleichzeitig loslegten und ich damals bereits über die tolle Idee schrieb.

Seitdem sind 12 Jahre ins Land gegangen und kaufDA ist lange eine feste Größe, die mit den Jahren natürlich stets weiter optimiert wurde. Jetzt also ein Relaunch der App von Bonial, bei der der Schwerpunkt auf ein nutzerfreundlicheres Design gelegt wurde, welches noch flotteres Durchstöbern der Angebote ermöglicht. Im Pressetext heißt es dazu:

Dank des klareren Designs ist kaufDA nun noch übersichtlicher und aufgeräumter. So können Nutzer schneller relevante Angebote entdecken. Auch die Suche nach Marken und Produkten wurde vereinfacht. Darüber hinaus gibt es für die Nutzer die Möglichkeit, ihre Lieblingshändler zu favorisieren. Ein weiteres neues Feature ist die Content-Integration bei kaufDA. So können in Zukunft sowohl interessante Artikel des kaufDA Magazins in die App integriert werden, als auch Inhalte von Marken und Händlern wie beispielsweise Advertorials oder Kampagnen.

Für den Relaunch hat man sich Ergebnisse von Marktforschungen angeschaut, einige Dinge optimiert und diese Änderungen dann in Abstimmung auf die Reaktionen von Test-Usern so verfeinert, dass jetzt das Endresultat vorliegt. Das Design kommt jetzt leichter und moderner daher und bietet neue Funktionen, so dass ihr zum Beispiel eure Lieblingshändler im Feed mit einem Herz versehen und somit in eure Merkliste aufnehmen könnt.

Wer die App bereits genutzt hat, findet sich natürlich trotz des überarbeiteten Designs schnell zurecht und ist dazu jetzt in der Lage, Angebote noch schneller als bislang zu finden. Nach wie vor mag ich die Idee von kaufDA sehr, weil es im Jahr 2020 einfach keinen Sinn mehr ergibt, tonnenweise Papier an Haushalte zu versenden, welches entweder sofort ungelesen oder spätestens nach ein paar Tagen in den Müll wandert.

Falls ihr also ebenfalls sowohl für Nachhaltigkeit seid und dennoch gerne die Prospekte nach Angeboten durchstöbert, solltet ihr kaufDA mal eine Chance geben.

‎kaufDA - Prospekte & Angebote
‎kaufDA - Prospekte & Angebote
Download QR-Code
‎kaufDA - Prospekte & Angebote
Entwickler: Bonial International GmbH
Preis: Kostenlos
kaufDA - Prospekte & Angebote
kaufDA - Prospekte & Angebote
Download QR-Code
kaufDA - Prospekte & Angebote
Entwickler: Unbekannt
Preis: Kostenlos

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Shopping Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing