• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia N1: 7,9 Zoll großes Android 5.0 Lollipop-Tab ...

von Carsten Drees

Next Story
Tag 2 der TechLounge vom MWC in Barcelona

von Markus Sekulla

Techlounge Logo

Kazam Tornado 455L – 7,1mm flaches Phablet im Hands-On

von Klaus Reiter am 4. März 2015
  • Email
  • @TechnoViel

Die Britische Smartphone-Marke Kazam stellt auf dem Mobile World Congress ihrem bisherigen Flaggschiff, dem nur 5,15mm dünnen Tornado 348 einen großen Bruder zur Seite, das Tornado 455L. Das Gerät kann man mit 5,5 Zoll getrost als Phablet bezeichnen, das Display löst in HD auf (720×1280 Pixel) und das L im Namen steht für LTE-Funktionalität.

Auch wenn das Tornado 455L mit 7,1mm neben dem kleinen Bruder schon fast dick wirkt, gehört es zu den schlankeren Geräten seiner Größenklasse. Das Design erinnert deutlich an Geräte aus Cupertino, wobei es mit seiner Rückseite aus Gorilla-Glas und dem abgerundeten Alu-Rahmen Stilelemente von iPhone 4 / 4s und des aktuellen iPhone 6 kombiniert. Auffällig sind die Klappen am oberen Rand und die zusätzlich eingefassten Tasten – diese Elemente tragen zum Schutz des Telefons vor Wasser und Staub bei – das Smartphone ist IP67 zertifiziert. Das passt ganz gut zum Sicherheitspaket, das Kazam jedem seiner Smartphones zur Seite stellt: Der bislang im Markt einmaligen Displaybruch-Versicherung, die im ersten Jahr einen Displaybruch, egal wodurch verursacht, kostenlos repariert, dazu eine Garantie von 3 Jahren (nach Online-Registrierung) und der vorinstallierten “Rescue” App, die im Supportfall einen Fernzugriff auf das Telefon erlaubt – natürlich nur mit Zustimmung des Anwenders.

Um Inneren werkelt ein Snapdragon 410 mit 1,2 GHz der auf 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher zurückgreifen kann – letzterer kann per micro-SD um bis zu 32GB erweitert werden. Für Foto-Freunde gibt es eine 13 Megapixel Hauptkamera mit Sony BSI Sensor, Selfies können mit 5 Megapixeln geschossen werden.

Aktuell läuft das Gerät noch mit Android 4.4 KitKat, was für eine Neuvorstellung heutzutage schon enttäuschend ist – ein Lollipop Update ist geplant, eine Garantie dafür oder einen festen Termin wollte man aber lieber noch nicht abgeben.

Im Hands-On Video könnt Ihr das Gerät von allen Seiten betrachten und auch das weitestgehend unverändert gelassene Android in Aktion sehen – man sieht allerdings auch deutlich, dass das Display kaum gegen das Tageslicht und die nicht immer vermeidbaren Reflexionen ankommt. Beim Versuch das Gerät auf einem weißen Tisch liegend zu filmen, konnte man durch die Kamera keine Bildinhalte mehr erkennen – wohlgemerkt unter freiem Himmel im sonnigen Barcelona, aber im Schatten – das IPS Panel ist offensichtlich nicht sonderlich hell.

Ab Mai soll das Tornado 455L zu einem Preis von 299,- EUR in den Handel kommen.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
MWC 2018 Smartphones Phablet
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten