• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MediaTek Pump Express 3.0: Smartphones schneller l ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft Surface Phone: Specs und ein Bild geleak ...

von Carsten Drees

Kein Adblock Plus auf den ASUS Smartphones! Alles nur ein PR-Stunt?

Im Dezember 2015 verkuendete Adblock Plus CEO Till Faida noch lautstark, dass sein Werbeblocker in Zukunft als Default-Plugin auf den ASUS Smartphones installiert sein wird. Inzwischen koennen wir bestaetigen, dass der Deal mit dem Taiwanischen Hersteller geplatzt ist.

von Sascha Pallenberg am 31. Mai 2016
  • Email
  • @sascha_p

Es hat sich was getan in Taipei und dies betrifft vor allen Dingen nun unsere Freunde der Eyeo GmbH aus Koeln aka die Macher hinter dem getarnten Werbenetzwerk Adblock Plus, welche u.a. gerade durch eine Vereinigung von 2000 Nord-Amerikanischen Zeitungen vor die Wettbewerbsbehoerde FTC gezerrt wurde. Aber das ist ein anderes Thema…

P.S. Scroll down for the English version

Vor einem knappen halben Jahr ging die Meldung durch die Medien, dass ASUS ZenFones in Zukunft mit dem vorinstallierten Adblock Plus Plugin fuer den Default-Browser ausgestattet sein werden. Wer unsere Berichterstattung zu Adblock Plus in den letzten Jahren verfolgt hat und dabei noch weiss, dass wir nicht nur in Taipei „stationiert“ sind, sondern seit Jahren sehr gute Kontakte zu ASUS pflegen (die ja u.a. auch Sponsor von Mobile Geeks sind), der kann sich vorstellen warum ich mich bisher nicht dazu geaeussert habe.

Lesenswert: Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk

Ich habe mich umgehend mit meinen Kontakten vor Ort getroffen und diesen diverses Recherche-Material zur Verfuegung gestellt. Das Feedback war unisono eine fundamentale Verblueffung, gefolgt von einer gewissen Erleichterung. Die Eyeo GmbH Story hatte es offensichtlich nicht bis rueber nach Taipei geschafft und das obwohl sie von hier aus veroeffentlicht wurde.

Die Verantwortlichen bei ASUS zeigten sich aber auch darueber erschrocken und nicht nur ein wenig verstimmt, dass Eyeo Geschaeftsfuehrer Till Faida fuer die US-Medien die grosse PR-Tour fuhr:

In a release sent to Motherboard, AdBlock Plus co-founder and CEO Till Faida said, “We’re extremely happy to team up with Asus, the first major hardware manufacturer to integrate ad blocking into their mobile devices. This is another call for innovation in the ad industry—a call getting louder by the day.”

Inzwischen duerfte klar sein, warum es nie eine offizielle Pressemitteilung Seitens ASUS gab. Der Deal ist geplatzt! Die 3 neuen, gerade auf der Computex vorgestellten ASUS ZenFones haben weder einen eigenen Browser, noch Adblock Plus an Bord. Stattdessen setzt man nun auf den Chrome-Browser:

ZenFone 3
ZenFone 3 Deluxe
ZenFone 3 Ultra

Ich habe mich umgehend abgesichert und Screenshots der aktuellen ASUS ZenFone Handsets gemacht. Wie leicht zu erkennen ist, ist nun Google Chrome der Default-Browser. Ein ASUS Mitarbeiter, der namentlich nicht genannt werden moechte, bestaetigte mir gegenueber: „Selbstverstaendlich muessen wir hier auch Ruecksicht auf das Image unserer Marke nehmen und koennen nicht in Zusammenhang mit Firmen gebracht werden, die offensichtlich von diversen Medien verklagt wurden“.

PR um jeden Preis

Und somit stellt sich fuer mich die Frage, wieso Eyeo Geschaeftsfuehrer Till Faida hier wieder einmal eigenmaechtig und offensichtlich ohne Ruecksprache mit seinem PR-Direktor Ben Williams taetig wurde. Letztendlich soll es mir und all den anderen Publishern natuerlich recht sein, dass der gute Till Faida jetzt nicht unbedingt der geschickteste und zurueckhaltendste ist, wenn es darum geht etwas rauszuposaunen, was noch nicht in trockenen Tuechern ist.

Ein Blick auf die offiziellen Pressemitteilungen der Eyeo GmbH zeigt, dass der „ASUS Deal“ nicht einmal kommuniziert wurde.

Und das wird auch nicht mehr geschehen. Der Nummer ist vom Tisch.

English Version

No Adblock Plus for ASUS Smartphones

Back in December 2015 Motherboard released an article stating, that the Adblock Plus plugin will be integrated in the default browser of the ASUS ZenFone series smartphones. This is actually not gonna happen.

In a release sent to Motherboard, AdBlock Plus co-founder and CEO Till Faida said, “We’re extremely happy to team up with Asus, the first major hardware manufacturer to integrate ad blocking into their mobile devices. This is another call for innovation in the ad industry—a call getting louder by the day.”

As soon as we’ve heard about this announcement by Adblock Plus co-founder Till Faida, we’ve reached out to our ASUS contacts in Taipei and asked for a meetup to explain them what this plugin and the company behind this software is all about.

Our sources were actually quite shocked that Adblock Plus went public with this because it was by no mean a done deal. Well, as you can see from the screenshots we took from the latest ASUS smartphones, the deal is off. One of our ASUS sources told us, that they just don’t wanna get connected to a company, who is involved in so many legal issues.

The latest one is actually developing in the US:

The Newspaper Association of America, which advocates on behalf of roughly 2,000 newspapers in the U.S. and Canada, said Thursday it had filed a complaint and request for investigation with the commission alleging that certain ad blocking technologies and related services violate FTC rules designed to protect consumers from unfair and deceptive trade practices.

Seems like Adblock Plus co-founder Till Faida bragged a little bit too early about a deal, that was never suppose to happen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
ASUS ZenFone Hardware Kommentar Smartphones Software Adblock PlusAdblockerAdblockgateWerbeblocker
ASUS
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
10. Januar 2022
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
13. Dezember 2021
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing