• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple hört zu: Siri zeichnet Gespräche, Geschäfte ...

von Vera Bauer

Next Story
WhatsApp kann künftig auf mehreren Geräten gleichz ...

von Carsten Drees

Whatsapp Logo

Keine Gnade: Trump verlangt auch von Apple Strafzölle

Apple hat die Produktion des Mac Pro nach China verlangt und sich damit Trumps Unmut zugezogen. Dieser besteht auf die Zahlung von Importzöllen. 

von Carsten Drees am 26. Juli 2019
  • Email
  • @casi242

Viele Freunde hat US-Präsident unter den Tech-Konzernen seiner Nation wahrlich nicht. Gerade bei Apple tut man sich schwer mit der Art und Weise, wie Trump das Amt des Präsidenten auslegt. Der wiederum ist stinkig, weil Apple einfach auf Teufel komm raus seine „Dinger“ nicht in den USA produzieren lassen möchte.

Apple hat nicht nur darauf verzichtet, seine Produktionen zurück ins Land zu holen, sondern hat vielmehr die letzte verbliebene Produktkategorie — den hochpreisigen Mac Pro — für die Endmontage kurzerhand auch noch nach China verlagert. Für Apple ein ganz klares Rechenexempel, denn dort lassen sich die Dinger einfach günstiger zusammenschrauben.

Apple hat vor kurzem mal freundlich bei den US-Behörden wegen Zollerleichterungen angeklopft, da das Verbauen vieler chinesischer Komponenten die Herstellung inklusive der Einfuhrzölle in Höhe von 25 Prozent doch deutlich verteuere. Jetzt hat Donald Trump auf Twitter (wo sonst?) nochmal unterstrichen, dass es mit ihm da keine Extrawürste gibt, zumindest nicht für Apple.

Apple will not be given Tariff waiver, or relief, for Mac Pro parts that are made in China. Make them in the USA, no Tariffs!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) July 26, 2019

Woanders ist er da weniger pingelig — beispielsweise, wenn es um die Produkte geht, die Töchterchen Ivanka in China produzieren lässt. So oder so — Trump wird sich damit abfinden müssen, dass er sein Wahlversprechen, dass Apple wieder in den USA produziert, nicht halten können wird. Sein Landsmann „Tim Apple“, wie Trump den Apple-CEO kürzlich nannte, muss sich hingegen so langsam überlegen, wie er mit den zusätzlichen Kosten umgeht.

Ab 6 000 US-Dollar wird der Nobel-Rechner aus Cupertino kosten und Tim Cook muss da demnächst eine Entscheidung fällen, ob die Gewinnmarge geringer ausfallen wird, oder ob man die zusätzlichen Kosten doch lieber auf die Kunden umlegt. Beides kann Präsident Trump eigentlich nicht wirklich gefallen und vielleicht muss er seine Strategie bezüglich China ja doch noch einmal überdenken, nachdem jüngst bereits Huawei zwei Drittel seines US-Personals entließ und somit dafür sorgte, dass der Handelskrieg definitiv auch in den USA Arbeitsplätze kostet.

via heise.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt
Apple
Ähnliche Artikel
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing