• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tchibo VR-Smartphone-Brille: Willkommen im Mainstr ...

von Carsten Drees

Next Story
MSQRD App für Android ab sofort verfügbar

von Carsten Drees

Ohrfeige für Apple

Keine Oculus Rift für Macs – Apple-Computer taugen nicht für VR

Die Macs von Apple sind zu schwach für die Oculus Rift-Brillen - das sagt zumindest Oculus-Mitgründer Palmer Luckey. Unterstützung gibt es erst, wenn Apple "jemals einen guten Computer baut", lässt er durchblicken. 

von Carsten Drees am 4. März 2016
  • Email
  • @casi242

Spätestens nach dem Mobile World Congress und der beeindruckenden Pressekonferenz von Samsung, bei der jeder Zuschauer im Saal mit einer VR-Brille ausgestattet wurde, dürfte es klar sein. Die Tech-Sau, die 2016 aus gutem Grund durch die Dörfer getrieben wird, heißt Virtual Reality.

Oculus spielt hierbei eine besondere Rolle: Das Unternehmen, mittlerweile Teil Facebooks, hat die Samsung-Brillen in Kooperation mit den Koreanern ermöglicht und die Oculus Rift hat schon lange vor dem angekündigten Release überhaupt erst den Weg geebnet für kommerziell nutzbare Virtual Reality-Brillen.

Das Interesse der Konsumenten wächst stetig und so ist es kein Wunder, dass auch die Frage auftaucht, welche technischen Anforderungen wir Endverbraucher erfüllen müssen, um eine dieser begehrten Brillen nutzen zu können. Was die technisch anspruchsvolle Oculus Rift angeht, so mussten sich Apple-Fans bzw. die Nutzer von Macs nun einen deftigen Korb abholen: Im Interview mit ShackNews erklärte Oculus-Mitgründer Palmer Luckey, wieso die Apple-Rechner nicht kompatibel zur VR-Brille von Oculus sein werden – weil sie schlicht zu schwach sind! Auf die Frage, wann es denn in Zukunft eine Apple-kompatible Oculus Rift-Brille geben könnte, antwortete er: “Sobald Apple jemals einen guten Computer herausbringen, werden wir es tun!”

That is up to Apple. If they ever release a good computer, we will do it Palmer Luckey, Oculus-Mitgründer

Rumms! Die Ansage hat gesessen und dürfte die Apple-Fans bis ins Mark treffen – dazu passt, dass diese Aussage auf einem Xbox- und Windows 10-Event getätigt wurde. Luckey präzisierte seine Aussage noch ein wenig: Selbst die Grafikkarte AMD Fire Pro D700 im teuren Mac Pro erfüllt nicht die Anforderungen, die Oculus an einen Rechner stellt, um die VR-Brille vernünftig betreiben zu können.

It just boils down to the fact that Apple doesn’t prioritize high-end GPUs,” he said. “You can buy a $6,000 Mac Pro with the top of the line AMD FirePro D700, and it still doesn’t match our recommended specs. So if they prioritize higher-end GPUs like they used to for a while back in the day, we’d love to support Mac. But right now, there’s just not a single machine out there that supports it. Palmer Luckey, Oculus-Mitgründer

Er lässt also wissen, dass man Apple liebend gerne unterstützen möchte, bislang aber selbst bei den teuren High End-Maschinen aus Cupertino die Priorität nicht auf die Grafik-Fähigkeiten gelegt wurde. Man hat nun also Apple den Ball sehr aggressiv zugespielt – ich bin gespannt, wie Tim Cook ihn zurückspielen wird. Auch Apple beschäftigt sich mit VR und könnte eine eigene Brille anbieten – eine qualitativ der Oculus Rift gleichwertige Brille, die auf Macs läuft, wäre die passende Antwort auf diese Oculus-Ohrfeige. Stellt sich nur die Frage, wann Apple eine solche VR-Lösung, einen stärkeren Rechner oder beides vorlegen kann.

Quelle: ShackNews via CNET

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Mark Zuckerberg Virtual Reality
AppleOculus
Ähnliche Artikel
Die Vereinigten Staaten brennen: Und Facebook schaut einfach zu
4. Juni 2020
Die Vereinigten Staaten brennen: Und Facebook schaut einfach zu
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
EU macht Druck auf weltweite Steuerreform für Digitalkonzerne
23. Februar 2020
EU macht Druck auf weltweite Steuerreform für Digitalkonzerne
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing