• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei und Russland kooperieren im 5G-Ausbau

von Vera Bauer

Next Story
Beyond Meat Hype: Warum dieser Erfolg alles veränd ...

von Vera Bauer

Markt

Keine vorinstallierten Facebook-Apps mehr für Huawei

Huaweis Situation mit den Handelsverboten der USA spitzt sich weiter zu. Jetzt sieht es mit Apps von amerikanischen Unternehmen eher Mau aus. Facebook und Co. haben verkündet, dass ihre Anwendungen nicht mehr auf Huaweis Handys vorinstalliert sein dürfen.

von Vera Bauer am 8. Juni 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Noch vor zwei Wochen war ich Huaweis Situation relativ positiv gegenüber eingestellt. Ich hab es als Chance für den chinesischen Konzern gesehen. Doch jetzt wird die Sache immer verzwickter. Unternehmen wie Facebook und WhatsApp wollen es Huawei nicht mehr erlauben, ihre Apps auf Smartphones vorzuinstallieren. Es ist das jüngste Beispiel dafür, dass westliche Technologieunternehmen die Beziehungen zu dem chinesischen Telekommunikationsriesen einstellen, nachdem Präsident Trump ein Handelsverbot gegen das Unternehmen verhängt hatte.

Besitzer von Huawei Handys können weiterhin Apps wie WhatsApp, Instagram und die Haupt-App von Facebook selbst herunterladen und sie werden auch weiterhin Updates über den Play Store erhalten. Huawei wird seine Handys aber einfach nicht sofort mit den Apps ausliefern können, was typischerweise der Fall ist. Twitter hat bisher noch nicht verkündet, wie es bei ihnen steht.

Facebook ist anscheinend auf einem anderen Kalkül gelandet, als Google das Handelsverbot mit Android gerade handhabt. Google hat sich eine temporäre Lizenz geholt, um weiterhin Sicherheitsupdates an bestehende Huawei-Handys auszurollen. Smartphones die sich derzeit im Handel befinden, oder „solche, die noch nicht ausgeliefert oder gar gebaut wurden“, werden weiterhin die Google-Services vorinstalliert haben. Bei Facebook sieht das aber anders aus. WhatsApp und Instagram gehören aber auch zu Mark Zuckerbergs Konzern und könnten dann ebenfalls von dieser Maßnahme betroffen sein.

Die Auswirkungen sind für Huawei nicht unbedingt schlimm, jedenfalls nicht so dramatisch, wie wenn sie Android nicht mehr anbieten oder die Chips von ARM nutzen könnten. Aber der Schritt von Facebook verdeutlicht einmal mehr, wie knifflig die Situation für Huawei ist. Kunden könnten das erstmal negativ auffassen und sich weiter von Smartphones des chinesischen Konzerns distanzieren. Dass manche User ihre Handys schon panisch verkaufen, spricht also für sich. Huawei muss die Unabhängigkeit nutzen und einen eigenen App Store sowie Betriebssystem an den Markt bringen –  keine leichte Aufgabe.

via: theverge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt
Huawei
Ähnliche Artikel
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing