• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Verbände fordern endgültiges Ende der Vorratsdaten ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Huawei Mate 10 Pro im Test - Der Pro mit Kompromis ...

von Ümit Memisoglu

Huawei Mate 10 Pro

Wegen Kevin Spacey? Netflix stellt „House of Cards“ nach 6. Staffel ein

Nachdem Kevin Spacey öffentlich die sexuelle Belästigung eines Minderjährigen vorgeworfen wird, lässt Netflix verlauten, dass die Erfolgs-Serie House of Cards mit der 6. Staffel eingestellt wird. 

von Carsten Drees am 31. Oktober 2017
  • Email
  • @casi242

Harte Zeiten für Hollywood-Schauspieler Kevin Spacey. Nach dem Weinheim-Skandal und der #metoo-Kampagne gibt es nun auch gegen ihn Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs sexueller Belästigung. Erhoben werden sie vom heute 46-jährigen Anthony Rapp, der aktuell in Star Trek: Discovery zu sehen ist. 1986 soll Kevin Spacey ihm gegenüber übergriffig geworden sein.

Spacey reagierte unangemessen mit einer schwammigen Entschuldigung, in der er erklärte, dass er sich daran nicht erinnern könne und diese Entschuldigung gleichzeitig noch mit einem Coming Out kombinierte — er würde also mittlerweile als Homosexueller leben. Harsche Kritik gab es dafür sowohl für den Vorfall im Jahr 1986 als auch für die Verquickung mit dem Thema Homosexualität.

Vermutlich würden wir einen solchen gesellschaftlichen Skandal nicht an dieser Stelle thematisieren, wenn es nicht auch Auswirkungen auf den Streaming-Dienst Netflix hätte. Die Serie „House of Cards“ mit Kevin Spacey ist nicht nur ein Welterfolg, sondern stellt gleichzeitig auch einen Meilenstein für Netflix dar: Mit dieser Serie begann nämlich erst der Siegeszug von Netflix an sich und auch für andere Streaming-Portale wie Amazon Prime.

Heute ist es für uns selbstverständlich, dass Mega-Erfolge wie Stranger Things original für Streaming-Plattformen produziert werden – House of Cards hat ihnen den Weg geebnet. Und jetzt lässt Netflix verlauten, dass diese Serie im Jahr 2018 ihr Ende finden wird! Aktuell wird die 6. und finale Staffel produziert und danach wird dann Schluss sein.

Wie es heißt, habe man diese Überlegung schon vor Monaten erwogen, aber jetzt konnte es Netflix und dem Filmstudio Media Rights Capital nicht schnell genug gehen mit der Ansage, dass die Serie mit Kevin Spacey zu einem Ende gebracht wird. In einem gemeinsamen Statement heißt es:

Media Rights Capital and Netflix are deeply troubled by last night’s news concerning Kevin Spacey. In response to last night’s revelations, executives from both of our companies arrived in Baltimore this afternoon to meet with our cast and crew to ensure that they continue to feel safe and supported. As previously scheduled, Kevin Spacey is not working on set at this time.

Mag sein, dass die Entscheidung tatsächlich längst vorher getroffen wurde, aber Netflix weiß auch, dass man mit diesem einstigen Aushängeschild nun nicht mehr werben kann. Klar, die wirklich großartige Serie, die dabei geholfen hat, Netflix an seine derzeitige Position zu bringen, wird durch den Vorfall nicht auf einen Schlag zu einer schlechten Show. Aber dieser Makel haftet jetzt an ihr und dürfte auch die letzte Staffel überstrahlen.

Ich kann und will nicht den Richter über Spacey spielen, aber in Zeiten, in denen sich mehr und mehr Menschen als Opfer outen, ist eine „ich kann mich nicht erinnern, war besoffen“-Ausrede mehr als erbärmlich. Schade, dass eine Show mit dieser Strahlkraft nun durch so einen Vorfall überschattet wird.

Für Netflix selbst mag es nicht ein wirkliches Drama sein, mittlerweile hat man genügend Zugpferde im eigenen Stall. Für Kevin Spacey dürften die Ereignisse aus den Achtzigern da deutlich nachhaltigere Auswirkungen auf seine weitere Karriere haben.

Quelle: Hollywood Reporter via Polygon

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Magazin Streaming
Netflix
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Microsoft will durch neue Strategie lokal erzeugten Ökostrom fördern
16. Juli 2021
Microsoft will durch neue Strategie lokal erzeugten Ökostrom fördern
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
15. Juli 2021
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing