• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
YouTube Kids: Einfache Matheaufgaben als Kinderspe ...

von Vera Bauer

Next Story
Google deckt auf: Schlimmster bisheriger iPhone-Da ...

von Vera Bauer

KI-Assistent für Minecraft: Facebook und MIT haben große Pläne

Facebook und das MIT arbeiten an einer neuen künstlichen Intelligenz für das Spiel Minecraft. Sie wollen sie multitaskingfähig machen und sie soll anscheinend verschiedenste Aufgaben übernehmen. Eine erste Testversion können Interessierte bereits anspielen.

von Vera Bauer am 31. August 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Minecraft wird in einer der nächsten Versionen eine künstliche Intelligenz verpasst bekommen. An dem Projekt arbeiten Facebook und das MIT gemeinsam. Ihr Ziel ist es, ein KI-System zu entwickeln, das gut im Multitasking funktioniert. Es soll nicht nur für eine Aufgabe zuständig sein, das gaben die Entwickler in dieser Woche in einem Blogeintrag bekannt.

Minecraft hat über 90 Millionen monatliche Spieler und feierte gerade sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird man das AR-Handyspiel Minecraft Earth veröffentlichen, das auf einem ähnlichen Spielprinzip wie Pokémon Go aufbaut. Derzeit befindet sich das Game noch in der Beta-Version, soll jedoch bald für iOS und Android veröffentlicht werden. Der Minecraft-Entwickler Mojang wurde 2014 für 2,5 Milliarden Dollar von Microsoft gekauft.

Facebook Research und Forscher des MITs arbeiten nun an einem KI-Assistenten, der mit den Spielern interagieren und dann auf Anfrage eine Reihe von Aufgaben ausführen kann. Der Assistent kann auch aus Interaktionen mit den Spielern lernen und neue Fähigkeiten entwickeln. So ganz klar ist bislang noch nicht, was genau die Aufgabe der KI sein soll, oder zumindest haben die Entwickler noch kein Wort darüber verloren. Sie wählten Minecraft für das Projekt aus, weil es eine „unendliche Vielfalt“ aufweist, aber einfache und vorhersehbare Regeln hat.

„Die Möglichkeiten für eine KI zu lernen sind riesig. Facebook möchte die KI so gestalten, dass sie sich selbst verbessert. Sie denken, dass die Minecraft-Umgebung perfekt ist, um diese Art von künstliche Intelligenz zu entwickeln.“

Die Entwickler sind sich jedoch einig, dass ihr Vorhaben ein herausfordernder Prozess darstellt. Selbst eine einfache Anforderung wie „Baue einen Turm, der 15 Blöcke hoch ist“, erfordert eine KI, die versteht, was ein Turm ist, wie man ihn baut, wie man die Höhe misst und was die Zahl 15 bedeutet.

Wenn ihr die Minecraft-KI von Facebook mal ausprobieren möchtet, könnt ihr sie hier herunterladen.

via: cnet

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Film von 1896: Dank KI jetzt in 4K und mit 60 fps
AI
FacebookMicrosoft
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Digitale Zwillinge erlauben die Städteplanung der nächsten Generation
13. Oktober 2021
Digitale Zwillinge erlauben die Städteplanung der nächsten Generation

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing