Ich mache kein Geheimnis daraus, wenn mir ein Produkt oder eine Firma so richtig auf den Senkel geht. (Fast haette ich uebrigens gesagt, dass ich aus meinem Herzen keine Loewengrube mache, aber das haette wohl eher mein Opa als den passenden Spruch angesehen). Aber ebenso wenig halte ich mit meiner zurueck, wenn mir etwas richtig gut gefaellt. Ich feature, feiere und unterstuetze gute Produkte, innovative Ideen und Firmen, die ueber ihren eigenen Schatten springen koennen.
Eine der wichtigsten Plattformen, Launches, ach sagen wir einfach mal, dass die fuer uns Crowdfunding definiert haben: Kickstarter! Ich bin nicht nur Fan, Kickstarter ist einer der groessten Posten in unserem monatlichen Budget. Wir funden, backen, investieren, finanzieren in einer Tour und ein Blick auf mein Kickstarter-Profil zeigt, dass dies nicht nur leeres Geschwafel ist. Uebrigens, ihr koennt mir dort auch direkt folgen und somit immer auf dem Laufenden bleiben wenn es darum geht, neue spannende Ideen zu entdecken und vielleicht dann auch zu “backen”.
Android Kickstarter App
Jetzt koennen also endlich auch Android User in den Genuss der Kickstarter App kommen und somit mobil den Status der diversen Projekte abrufen, aber natuerlich auch direkt einsteigen und sich wie so ein kleiner VC fuehlen.
Kickstarter erklaert in seiner Pressemitteilung, dass es sich hierbei um Version 1.0 handelt und man in den naechsten Wochen und Monaten etliche neue Features hinzufuegen wird. Dazu wird dann unter anderen auch die Moeglichkeit hinzukommen, Projekte zu managen. Auf den Phone oder dem Tablet. Uebrigens gibt es zwischen diesen beiden Formfaktoren durchaus ein paar Unterschiede, die das fundamentale Design bzw. Layout betreffen.
Auch wenn die meissten unserer Leser bereits Erfahrungen mit Crowdfunding haben, wiederhole ich es gerne noch einmal… ihr muesst euch darueber im Klaren sein, dass derartige Projekte auch Risiken bergen. Sprich es kann auch sein, dass die Projekte nicht umgesetzt werden und damit euer sauer verdientes Geld futsch ist. Prominentes Beispiel gefaelligst? Koennt ihr euch noch an die Zano Drohne erinnern? Die hatten mehrere Millionen eingesammelt und sind dann Pleite gegangen. Und jetzt ratet mal wer unter den Backern war? Yup, yours truly!
Aber das was bisher das erste und einzige mal, dass ein Projekt fuer mich persoenlich vor die Wand fuhr und das ist dann ja keine so schlechte Quote, oder?
P.S. Spannende und unterstuetzenswerte Projekte findet ihr auch immer auf unserer Crowdfunding Uebersichtsseite.