• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Smarter Armschmuck - Fashion trifft Technik

von Gerhard Schröder

Mica - smartes Schmuck-Armband von vorn
Next Story
Tesla Suit – Motion Capturing in Vollendung

von Gerhard Schröder

Tesla Suit Gürtel
Crowdfunding

Kickstarter kündigt deutsche Plattform an

Der weltweit wohl größte Crowdfunding-Betreiber “Kickstarter” plant eine Erweiterung nach Deutschland. Nicht, dass es hierzulande nicht schon diverse Anbieter in diese Richtung gäbe. Doch wenn der Marktführer am 12. Mai in Deutschland startet, gibt das der Branche vielleicht wieder etwas Schwung.

von Matthias Schleif am 28. April 2015
  • Email
  • @McMad

Kickstarter Crowdfunding

Da Kickstarter sozusagen die erste Adresse im Bereich Crowdfunding ist, lassen sich dort vielleicht auch größere Projekte realisieren als bisher. Doch das ist natürlich auch vom Ideenreichtum der Deutschen abhängig.

Das Potenzial hat die Plattform aber, wie man schon an den Top-Kickstartern “Pebble” sehen konnte, die ihre Pläne binnen weniger Tage deutlich überfinanziert hatten. Im Kern wird ja beim Crowdfunding ein Ziel ausgegeben, das zur Finanzierung der Vorhaben genügen und daher nicht unterboten werden sollte. Besonders interessante Projekte wie die Pebble Watch gehen aber auch schon mal mit einer deutlichen Überzeichnung ins Rennen.

Pebble_watch_trio_group_04

Euro statt US-Dollar

Die wichtigste Änderung gegenüber der US-Plattform ist neben der geografischen Einordnung natürlich die Währung. Dass in Deutschland bzw. Europa Euros statt US-Dollar gesammelt werden, ist ja logisch.

Interessant wird aber sein zu sehen, wie investitionsfreudig die Deutschen so sind, denn eigentlich überwiegen bei uns ja Vorsicht und Bodenständigkeit. Ob das Potenzial einer Pebble Watch auch hierzulande erkannt worden wäre, lässt sich zwar nicht mehr klären.

Die Zukunft in Form der deutschen Kickstarter-Plattform wird es aber zeigen.

Eine Liste weiterer deutscher Crowdfunding Plattformen findet ihr unter anderem bei crowdfunding.de

via

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Retrostone 2: Game Boy 2.0 auf Kickstarter
Crowdfunding CrowdfundingKickstarter
Crowdfunding, Kickstarter
Kickstarter
Ähnliche Artikel
GoFundMe-Kampagne unterstützt Italien während der Coronavirus-Pandemie
14. April 2020
GoFundMe-Kampagne unterstützt Italien während der Coronavirus-Pandemie
CES 2020: 6 Gadgets, mit denen wir echt nicht gerechnet hätten
6. Januar 2020
CES 2020: 6 Gadgets, mit denen wir echt nicht gerechnet hätten
Auschwitz VR: KZ wird in der Virtuellen Realität rekonstruiert
2. Dezember 2019
Auschwitz VR: KZ wird in der Virtuellen Realität rekonstruiert
Teures Roaming: Adler treiben Forscher mit SMS fast in den Ruin
7. November 2019
Teures Roaming: Adler treiben Forscher mit SMS fast in den Ruin
Neueste Tests
7.2
Zweifellos ist die Pixel Vision ein wunderschönes Device. Die Konsole ist klein genug, um sie überal ...
Pixel Vision Test – Ist Retro-Gaming wirklich 460 Dollar wert?
5. August 2016
Pixel Vision Test – Ist Retro-Gaming wirklich 460 Dollar wert?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten