• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google: Neuer Messenger mit künstlicher Intelligen ...

von Carsten Drees

Google Logo auf Holz
Next Story
Mercedes-Benz B 250 e bekommt optional Soundgenera ...

von Jens Stratmann

Neuseeland will Kim Dotcom ausliefern – Richtig so!

Nach 9 Wochen Beratungszeit hat ein Gericht in Auckland die Auslieferung von Kim Dotcom an die USA genehmigt. Dort drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft.

von Sascha Pallenberg am 23. Dezember 2015
  • Email
  • @sascha_p

Die Schonzeit ist vorbei. So zumindest betitelt die Deutsche Welle ihren Artikel zu den aktuellsten Entwicklungen im Fall Kim Dotcom aka Kimble aka Kim Schmitz. Gut 9 Wochen haben die Richter in Auckland ueber den Fall verhandelt und letztendlich aufgrund einer „erdrueckenden Beweislast“ die Auslieferung an die USA genehmigt. Schadenfreude? Nein, niemals! Die haette ich wohl eher empfunden, wenn endlich mal das Video von ihm aufgetaucht waere, dass den Kimble schreiend in seinem Panic Room zeigte.

Es bleibt uns leider verwehrt und somit damit wohl auch das offenbarende Bild eines Gernegross, der bei dem kleinsten „Booo!“ einer Muecke, sofort den Darminhalt in seine XXXXL-Shorts knallen laesst. Sorry, den Ausflug in die Tiefenpsychologie konnte ich mir nicht verkneifen und hoffe fuer euch, dass ihr diese Bilder so schnell wie moeglich wieder aus dem Kopfe bekommt.

Stichwort Razzia… Mensch, das ist nun schon ueber 3 Jahre her. Auf Antrag der USA wurde seine Villa in Auckland gestuermt und er voruebergehend festgenommen. Warum? Auf seiner Plattform Megaupload wurden im grossen Stil Mucke und Filmchen getauscht und der Kollege Schmitz wollte sich nicht darum kuemmern. Warum auch? Nach Angaben der US-Behoerden hat Megaupload immerhin 160 Millionen US$ Gewinn eingefahren. Und wie hat er das gemacht? Massig Porno-Werbung, versteckte Installer-Downloads, die den Usern dann lustige Trojaner unterjubelten… im Grunde genommen all das, womit man irgendwie die Kids ueber den Tisch ziehen konnte. Ohne Ruecksicht auf Verluste. Getrieben von der eigenen Profitgeilheit!

Waehrend Kim die Vorwuerfe bestreitet, stuft das FBI Megaupload als groessten Fall von Urheberrechtsverletzungen in den USA ein. Wird er dort verknackt, dann drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft.

Dort kann er dann ganz in Ruhe an neuen Texten fuer zukuenftige Videos arbeiten…

The war for the internet has began. Hollywood is in control of politics

Was ein Spezialist… man man man

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Dune: Der erste Trailer der Neuverfilmung ist da – und ja: Der Sandwurm ist riesig!
Magazin
Ähnliche Artikel
Microsoft will durch neue Strategie lokal erzeugten Ökostrom fördern
16. Juli 2021
Microsoft will durch neue Strategie lokal erzeugten Ökostrom fördern
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
15. Juli 2021
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
Dieses Auto soll Feinstaubpartikel während der Fahrt absorbieren
13. Juli 2021
Dieses Auto soll Feinstaubpartikel während der Fahrt absorbieren
Klimawandel: Tode durch Extremtemperaturen nehmen weltweit zu
12. Juli 2021
Klimawandel: Tode durch Extremtemperaturen nehmen weltweit zu
Neueste Tests
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
8.0
Wie ist es, wenn man als Teil der Generation Z gleichzeitig ein Start-Up und einen Drogenhandel aufz ...
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
5. Juni 2019
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
9.0
"After Life" präsentiert uns einen Ricky Gervais in absoluter Bestform. In dieser "Dark Comedy" erzä ...
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich
13. März 2019
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing