• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Aufgepasst, Apple: Auch Nordkorea hat jetzt ein "I ...

von Carsten Drees

Next Story
Die Computex 2017 Awards von Mobile Geeks

von Carsten Drees

Klimaschutzabkommen: Tech-Unternehmen stellen sich gegen Trump

Mehrere hundert US-Unternehmen stellen sich gegen den Austritt der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Adobe, Apple, Facebook, Google, Hewlett-Packard, Microsoft, SalesForce und Schneider Electric unterzeichneten einen Appell an Donald Trump.

von Bernd Rubel am 2. Juni 2017
  • Email
  • @markensysteme

Mehrere hundert amerikanische Unternehmen haben den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump heftig für seine gestern verkündete Entscheidung kritisiert, aus dem Pariser Klimaschutzabkommen auszusteigen. Neben dem Elektroauto-Hersteller Tesla griffen auch mehrere Technologiefirmen das Staatsoberhaupt an und sicherten zu, dass ihre Unternehmen sich auch weiterhin dem Klimaschutz “zutiefst verpflichtet” sähen. Viele Firmenchefs äußerten sich persönlich über Trumps bevorzugten Kommunikationskanal Twitter.

In einer in mehreren US-amerikanischen Tageszeitungen veröffentlichten Anzeige fanden die Unternehmen – darunter Adobe, Apple, Facebook, Google, Hewlett-Packard, Intel, Microsoft, SalesForce oder Schneider Electric – deutliche Worte:

„Sich vom Ziel einer emissionsarmen Wirtschaft zu verabschieden, setzt den amerikanischen Wohlstand aufs Spiel.“

Auch Unternehmen wie der Autobauer Ford, der Chemiekonzern Dow Chemical oder der Öl-Konzern Exxon kritisierten die Entscheidung. Der Tesla-CEO Elon Musk hat aus Protest gegen Trumps Entscheidung seine Funktion als Berater des US-Präsidenten beendet. „Der Klimawandel ist real. Das Pariser Abkommen zu verlassen, ist weder gut für Amerika noch für die Welt“, twitterte Musk.

Am departing presidential councils. Climate change is real. Leaving Paris is not good for America or the world.

— Elon Musk (@elonmusk) June 1, 2017

Viele der genannten Unternehmen hatten in den vergangenen Jahren tatsächlich ihre Umwelt- und Klimaschutzbemühungen verstärkt. Zum einen gibt es einen nicht mehr zu vernachlässigenden Teil von Kunden, die tatsächlich auf ein “grünes Label” achten und Produkte von Unternehmen meiden wollen, die während der Produktion nicht auf die Umwelt achten. Zum anderen spielen in vielen Fällen ganz profane betriebswirtschaftliche Gründe eine Rolle.

So hatte z.B. Google im vergangenen Jahr verkündet, dass man schon 2017 das gesamte Unternehmen inklusive aller Rechenzentren auf Ökostrom umstellen werde. Tech-Unternehmen seien aktuellen Studien zufolge mittlerweile für ca. 2% der globalen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich und konkurrieren demnach in der Größenordnung mit den Fluggesellschaften. Der Klimawandel sei ein real existierendes Problem sei, dem man entgegentreten müsse, verkündete der Suchmaschinenriese aus dem ohnehin sensibilisierten Kalifornien.

Geplante Obsoleszenz: Nichts spricht für fest verbaute Akkus – oder?

Bei anderen Unternehmen gehört Klimaschutz eindeutig zum Geschäftsmodell. Tesla und andere Autohersteller wollen kurz-, mittel- und langfristig nur noch elektrisch betriebene Fahrzeuge anbieten, die – bei entsprechender Planung und Umstellung der Energieversorgung – wesentlich umweltschonender als heutzutage produzierte Autos mit Verbrenner-Motor sind. Viele Technologiefirmen entwickeln Lösungen, die mehr oder weniger unmittelbar auch energieeffiziente Bereiche ihrer eigenen Kunden betreffen. Zugleich wirft man vielen Unternehmen immer wieder vor, dass sie ihre Zulieferer nicht ausreichend kontrollieren und z.B. eine Mitverantwortung tragen, wenn Rohstoffe unter katastrophalen Bedingungen gefördert werden.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Elon Musk Lifestyle Magazin Markt
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing