• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Lan ...

von Felix Baumann

Next Story
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroa ...

von Nicole

Nachhaltigkeit

Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde

Wenn es um den Klimawandel geht, so haben Experten bereits verschiedene Szenarien entworfen. Einige der schlimmsten Prognosen werden jetzt sichtbar.

von Felix Baumann am 25. Februar 2021
  • Email
Bild: Xavier Coiffic

Neben der Coronaviruspandemie wird der Klimawandel wohl eine der größten Herausforderungen in diesem Jahrzehnt. Nach und nach rächen sich schlechte Entscheidungen der Vergangenheit, die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens geben aber weiterhin Hoffnung. Der Vorsitzende der britischen Environment Agency warnt nun trotzdem vor katastrophalen Folgen.

Grund sind bisher getätigte Prognosen zum Klimawandel. Für jeden erdenklichen Bereich wurden Best-Case- und Wort-Case-Szenarien entwickelt, nach Sir James Bevan sind in Großbritannien bereits viele der schlechteren Szenarien sichtbar. Unter anderem wurden in den letzten Monaten und Jahren zunehmend extremes Wetter und Fluten beobachtet.

Überschwemmungen und Fluten könnten zum Alltag werden (Bild: Chris Gallagher)

Geht es in diesem rasanten Tempo weiter, so warnt Bevan, dass die steigenden Meeresspiegel große Landstriche überfluten könnten und auf diesem Weg Tausende Menschen ihre Heimat verlieren. Auch mehr Tote durch Dürren, Feuer und Hitzewellen werden immer wahrscheinlich. Eine Umkehr dieses Trends wird immer unwahrscheinlicher, einmal an einer bestimmten Schwelle angekommen, gibt es wohl kein Zurück mehr.

Ein weiterer Grund, weshalb die Teilnehmer der Cop26-Klimawandelkonferenz in Glasgow, die in neun Monaten stattfinden wird, konsequentere Maßnahmen diskutieren sollten. Hier treffen Klimaexperten der ganzen Welt aufeinander, um Pläne für eine nachhaltige und lebenswerte Welt zu entwickeln. Ob dies gelingt, wird sich zeigen müssen.

Immer mehr Städte versinken im Smog (Bild: Call Me Fred)

Auch einen direkten Vergleich mit der aktuellen Coronavirus-Pandemie hat Bevan parat. In der aktuellen Zeit setzen Regierungen und Einwohner weltweit alles auf eine schnelle Auslöschung von SARS-CoV-2. Ein solcher Fokus auf den Klimawandel, den der Vorsitzende als „ungesehene Pandemie“ bezeichnet, wäre wünschenswert.

Eigene Meinung:

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltbevölkerung werden immer deutlicher. Waldbrände verwüsten große Landstriche und ganze Städte versinken tagelang im Smog. Es liegt also an uns, die aktuellen Trends zu stoppen und auf ein nachhaltigeres Leben zu setzen. Denn haben wir erst einmal einen gewissen Punkt überschritten, so ist die Rettung unseres Planeten nur noch schwer oder gar überhaupt nicht mehr möglich.

via The Guardian

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit KlimawandelUmwelt
Klimawandel, Umwelt
Ähnliche Artikel
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
21. Februar 2022
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen
17. Februar 2022
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing