• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dieses Auto soll Feinstaubpartikel während der Fah ...

von Felix Baumann

Next Story
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer ...

von Felix Baumann

Klimawandel

Klimawandel: Tode durch Extremtemperaturen nehmen weltweit zu

Eine neue Langzeitstudie macht deutlich, dass zunehmend Menschen aufgrund von Extremtemperaturen sterben. Der Klimawandel könnte das beschleunigen.

von Felix Baumann am 12. Juli 2021
  • Email
Bild: Tandem X Visuals

Gerade die Extremereignisse der letzten Wochen haben mal wieder gezeigt, dass die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden. Die teils extreme Hitzewelle mit Temperaturen um die 50 Grad Celsius  in Teilen Kanadas und den Vereinigten Staaten wäre ohne die Erderwärmung eher unwahrscheinlich gewesen (mehr bei der Süddeutschen Zeitung), auch hierzulande dürften solche Ereignisse zunehmen.

Auch, wenn bei uns die Klimaveränderungen bisher eher als Unwetter in Erscheinung treten, so sterben bereits heute 5 Millionen Menschen pro Jahr durch Hitze oder Kälte. Eine neue Studie mit Material aus über 20 Jahren zeigt, wie gefährlich solche Extremereignisse für uns werden können. Selbst wenn die Zahlen mit zusätzlich 74 Toten pro 100.000 Menschen schon heute relativ hoch ist, dürfte der Anteil weiterhin steigen.

Hitzewellen dürften auch hier zunehmen (Bild: Xavier Coiffic)

In die Untersuchung flossen Todesraten und Wetterdaten von 750 Orten in 43 Ländern ein. Untersucht wurden die Jahre 2000 bis 2019, im Schnitt stieg hier pro Jahrzehnt die Durchschnittstemperatur um 0,26 Grad Celsius. Aus den Daten wird deutlich, dass mehr Menschen durch Kälte, als durch Hitze sterben, die Forscher:innen gehen aber davon aus, dass sich dieser Trend umkehren wird. Daher sollten schon heute Maßnahmen ergriffen gegen die Folgen der Erderwärmung ergriffen werden.

Denn ein schlecht isoliertes Gebäude kann bei Hitze schnell zur Todesfalle werden. Daher empfehlen die Wissenschaftler:innen, die Förderung von Klimaanlagen, die durch Ökostrom angetrieben werden und die Modernisierung von unzureichend isolierten Bauwerken. Staaten sollten solche Maßnahmen in ihre Klimapolitik aufnehmen.

Wir haben nur einen Planeten (Bild: Markus Spiske)

Denn auch hier in Europa wird zunehmend deutlich, dass mehr Menschen durch Extremtemperaturen sterben. Besonders betroffen sind Personen, die bereits heute unter Vorerkrankungen des Herzens oder der Lunge leiden. Nur wer heute für die Zukunft plant, kann nachhaltig Leben retten und seinen Bürgern eine lebenswerte Zukunft schaffen.

Eigene Meinung:

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer sichtbarer, besonders unwohl wird mir bei der Unsicherheit, die nach wie vor mit Klimaprognosen verbunden sind. Denn sollten eines Tages mehr und mehr Kipppunkte erreicht werden, könnten wir unwiderruflich die Kontrolle verlieren und auf eine Katastrophe zusteuern. Hier ist jeder von uns in der Verantwortung.

Via The Guardian

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Blog BTUMZUG Lifestyle Magazin Nachhaltigkeit Wissenschaft KlimaKlimaschutzKlimawandel
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing