• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
48 Stunden Virtual Reality: Livestream "Disconnect ...

von Mika Baumeister

Next Story
Aipoly macht das Handy zum Hilfsmittel für Blinde

von Vera Bauer

Security

Knightscope: Roboter als Unterstützung für Polizisten

Das Startup Unternehmen Knightscope hat neue Maschinen entwickelt, die Polizisten bei ihrer Arbeit unterstützen sollen. Die Robocops haben eine 360-Grad Kamera, eine Infrarot Kamera sowie ein Mikrofon verbaut. Sie sollen in Kaufhäusern und Bürogebäuden zum Einsatz kommen.

von Vera Bauer am 9. Januar 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Eines Tages werden wir so intelligente Roboter erschaffen, dass sie mit uns mithalten können, natürlich auf einer rein technischen Ebene. Schon jetzt nehmen sie uns viel Arbeit ab und, dass man es noch weitertreiben kann, hat nun das Startup Unternehmen Knightscope bewiesen. Dort hat man nämlich eine Flotte von Maschinen entwickelt, die Polizisten bei ihrer Arbeit unterstützen sollen.

K5-Robot-Security-Guard

Die K5 Sicherheitsroboter ähneln einer Mischung aus R2D2 und einem Dalek von Doctor Who. Das System dieser Bots funktioniert folgendermaßen: Der K5 verfügt über ausgefeilte Überwachungsfunktionen, um öffentliche Plätze im Auge zu behalten und freie Flächen, Hallen und Gänge nach verdächtigen Aktivitäten abzusuchen. Sie haben eine 360-Grad Kamera sowie eine Infrarot Kamera integriert und außerdem ein Mikrofon, um mit Passanten kommunizieren zu können. Die Geräte laden das was sie sehen in ein Backend-Sicherheitsnetzwerk hoch und können auch einen Alarm auslösen, wenn sie etwas Verdächtiges entdecken.

Die K5 Roboter sollen als allererstes in Einkaufshäusern und Bürogebäuden als Sicherheitsassistenten zum Einsatz kommen. Laut Knigtscope verrichten einige von ihnen sogar schon ihre Arbeit in einer Mall im Silicon Valley. Dabei ist das Unternehmen aber nicht darauf aus, die Roboter als Ersatz für die Polizisten zu nehmen. Die K5 sollen lediglich als Assistenten der Sicherheitskräfte fungieren.

qlhk_8m9vui6e3u33wxx0b7-tcrwsnb7w42jlxyblzmhznfdv1tuyn4bfbkkjy_l8uyxj8g2vrkehcdjqia1k4

Ich finde die Roboter in dem Fall sinnvoll, wenn es wirklich um Verbrechen oder Vandalismus geht. Denn ich denke, die meisten Menschen werden schon abgeschreckt sein, wenn der K5 mit ihnen spricht. Die eingebaute Kamera ist für mich ein zweischneidiges Schwert, denn sie ist immer an und filmt alles in der Umgebung. Klar ist es gut, wenn man damit leichter Straftäter ausfindig machen kann. Aber auf der anderen Seite filmt sie auch alle anderen Menschen und das ohne ihr Einverständnis. Zurzeit werden die Roboter von dem  Unternehmen für 6.25 Dollar pro Stunde vermietet.

Quelle: 369news

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Die IT-Sicherheitsprognosen für 2017
Hardware Security Smart Machines RoboterSecuritySicherheit
Roboter, Security, Sicherheit
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
2. Februar 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
29. Januar 2021
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten