• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Real-Life Star Wars? Disney lässt X-Wings fliegen

von Vera Bauer

Next Story
Elon Musk gewinnt Klage gegen "pedo guy"-Unsworth

von Vera Bauer

Hardware

Kommt das Surface Book 3 mit einem zweiten Touchscreen?

Es besteht eigentlich kein Zweifel daran, dass Dual-Screen-Geräte die Zukunft des Computings sind. Mit der Enthüllung des Surface Neos und Duos im Oktober ist es offensichtlich, welchen Weg Microsoft einschlagen möchte. Sie sind wohl der Meinung, dass zwei Bildschirme besser als einer sind und verfolgen diese Idee konsequent weiter.

von Vera Bauer am 7. Dezember 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Ein neues Patent zeigt zum Beispiel, dass das Unternehmen auch in die Tastatur ihrer Geräte einen zweiten Touchscreen integrieren könnte. Vielleicht sogar in das zukünftige Surface Book 3?

Das ursprüngliche Patent wurde im Mai 2019 eingereicht und nun Anfang Dezember veröffentlicht, wie von dem Blog Windows United gezeigt. Konkret erklärt das Patent, wie ein Nutzer den zusätzlichen Raum auf Laptoptastaturen zum interagieren nutzen könnte.

„Hier wird eine Vorrichtung zum Erfassen von handschriftlichen Markierungen beschrieben. Es beinhaltet eine Hauptrecheneinheit und eine abnehmbare Schreib-Eingabevorrichtung, die durch einen Verbindungsmechanismus verbunden sind. Die Hauptrecheneinheit beinhaltet einen Display, während die Eingabevorrichtung eine Tastatur und eine Schreibfläche beherbergt.“ Microsoft Patent

Das Patent geht noch etwas tiefer und zeigt zwei Bilder, wie dieser zusätzliche Raum genutzt werden kann. Wie zu sehen ist, kann dieser Bereich bequem auf dem Tastaturdeck neben dem Trackpad platziert werden. Er könnte aber auch auf der Rückseite einer abnehmbaren Tastatur zu finden sein.

Obwohl es wichtig ist zu beachten, dass nicht alle Patente am Ende in einem fertigen Produkt enden, zeigen beide Bilder ein Gerät, das einem neuen Surface Book sehr ähnlich sieht. Besonders auffällig ist dabei der Klappmechanismus des Laptops, der dem Book sein einzigartiges Aussehen verleiht.

Andere Unternehmen wie Asus haben das Keyboard-Deck auf einem Laptop bereits um ein zweites Touchscreen-Panel erweitert. Das Trackpad des Asus ZenBook Pro 15 kann auch in einem Erweiterungsanzeigemodus verwendet werden. Dieser fügt im Wesentlichen eine zweite Anzeige hinzu, auf der man Anwendungen wie auf einen externen Monitor ziehen kann.

So oder so, es ist eigentlich nichts Neues für Microsoft. Das Unternehmen hat zuvor schon einmal mit der Idee eines zweiten Touchscreens an anderen Geräten herum gespielt. Ein viel älteres Patent deutete darauf hin, dass Microsoft daran arbeitete, einen reflektierenden OLED-Touchscreen auf der Rückseite eines Surface Pro-Geräts einzubauen. Hier hätten Benachrichtigungen angezeigt werden können.

via: digitaltrends

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Hardware Laptops
Microsoft
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing