• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG packt Fingerabdruck Sensor direkt unters Smartp ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Ink Hunter: Augmented Reality App zeigt dir, wie d ...

von Vera Bauer

Gerüchteküche

Ab 2017: Faltbares Samsung Smartphone wird zum Tablet

Der südkoeranische Blog ETNews streut Gerüchte über die Marktverfügbarkeit von faltbaren Displays aus dem Hause Samsung. Demnach zufolge soll das Unternehmen mit den zusammenklappbaren Geräte in die Massenproduktion gegangen sein und sie schon nächstes Jahr an den Mann bringen.

von Vera Bauer am 2. Mai 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Update vom 2. Mai 2016 (Sascha)

Prototyp bereits fertiggestellt

Die Geruechte rund um die faltbaren Smartphones/Tablets von LG und Samsung kursieren nun schon seit mindestens 5 Jahren, als ziemlich genau seitdem wir ein erstes Video zu Protoypen in Tokio aufnehmen konnten.

Langsam aber sicher biegen wir jetzt jedoch auf die Zielgerade ein. Wie die koreanische ETNews berichtet, arbeitet Samsung bereits seit 3 Jahren an einem Prototypen, der im naechsten Jahr dann in die Massenproduktion gehen soll. Um dies zu bewerkstelligen hat man ordentlich KnowHow eingekauft und kombinierte dieses mit den eigenen OLED-Technologien, was nun offensichtlich ein Produkt geschaffen haben soll, das nahezu verkaufsfertig ist.

Vom 5-inch Phone zum 7-inch Tablet

Wenn die aktuellen Geruechte stimmen, dann soll man das Handset praktisch auf die halbe Groesse falten koennen. Das wuerde bedeuten, dass man aus einem 7-inch Tablet ein 5-inch Smartphone falten koennte, um dieses dann zum Beispiel leichter in die Hosentasche zu stecken.

The development of foldable OLED is taking place according to our plan. We are planning on mass-production and release of this product by discussing with our partners Lee Chang-hoon, Samsung Display Director

Wenn die Aussagen stimmen, dann entspricht die Samsung interne Roadmap in etwa der des Konkurrenten LGs, die ebenfalls fuer 2017 entsprechende Plattformen angekuendigt haben.

LG POLED Roadmap

Original-Artikel vom 3. April 2016

Das Samsung Galaxy S7 Edge ist, keine Frage, ein Spitzen-Smartphone und aus der Sicht der Koreaner ganz offensichtlich ein voller Erfolg. Das Gerät zählt jetzt schon zu den diesjährigen Flaggschiffhandys, aber das Unternehmen ruht sich auf seinem Erfolg nicht aus. Die Gerüchteküche brodelt wieder einmal, denn der südkoreanische Blog ETNews berichtet, dass Samsung gerade an faltbaren Displays arbeitet und sie in Massen produzieren will.

Der Bericht zitiert Quellen aus der Industrie mit dem Hinweis auf Samsungs guten Fortschritt in dem Bereich. Schon im Januar bestätigte das Unternehmen, dass die Entwicklung von faltbaren Displays langsam aber sicher kommen wird. Damals wurde noch kein Zeitplan für die Vermarktung genannt. ETNews hat diesen Plan aber offenbar, denn der Blog spricht von einer Marktverfügbarkeit für 2017.

Bisher wurden noch nicht viele gebogene, flexible und faltbare Displays gezeigt. Auf der CES dieses Jahr hat LG aber einen beeindruckende OLED Screen präsentiert, der sich rollen ließ. Bei Samsung ist es 5 Jahre her, dass sie erstmals eine Vision von einem faltbaren Gerät vorgestellt haben. Bisher sah man aber nur eine Reihe von verlockenden Patenten. So wie das des zusammenklappbaren Geräts unter dem Codenamen Project Valley.

Laut Gerüchten soll Samsung mit verschiedenen Herstellern und Vertreibern die Massenproduktion für ein 7-Zoll faltbares Gerät angefangen haben. Diese Smartphones werden dann vermutlich ein OLED-Display besitzen und sich einfach wie eine Brieftasche falten lassen. Sie müssen also eine Größe haben, bei der es auch Sinn macht, sie handlicher zu machen.

Einige Leute sind der Meinung, dass faltbare Bildschirme der nächste Schritt in der Evolution des Smartphones sind. Ich teile diese Meinung, denn schließlich war der Touchscreen damals auch eine wegweisende Technologie.

Ob die Gerüchte wirklich stimmen bleibt abzuwarten. Es wäre natürlich schön, wenn Samsung seine Patente der klappbaren Geräte in die Tat umsetzten würde. Nun hat das Unternehmen ja erstmal die neuen Galaxy Smartphones auf den Markt gebracht, und die nächste große Innovation kommt mit Sicherheit. Wie lange diese aber zum Teil auf sich warten lassen, das zeigt ein Video, welches wir bereits im Jahre 2010 aufgenommen haben:

Quelle: androidauthority

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones Tablets
Samsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten