Update vom 2. Mai 2016 (Sascha)
Prototyp bereits fertiggestellt
Die Geruechte rund um die faltbaren Smartphones/Tablets von LG und Samsung kursieren nun schon seit mindestens 5 Jahren, als ziemlich genau seitdem wir ein erstes Video zu Protoypen in Tokio aufnehmen konnten.
Langsam aber sicher biegen wir jetzt jedoch auf die Zielgerade ein. Wie die koreanische ETNews berichtet, arbeitet Samsung bereits seit 3 Jahren an einem Prototypen, der im naechsten Jahr dann in die Massenproduktion gehen soll. Um dies zu bewerkstelligen hat man ordentlich KnowHow eingekauft und kombinierte dieses mit den eigenen OLED-Technologien, was nun offensichtlich ein Produkt geschaffen haben soll, das nahezu verkaufsfertig ist.
Vom 5-inch Phone zum 7-inch Tablet
Wenn die aktuellen Geruechte stimmen, dann soll man das Handset praktisch auf die halbe Groesse falten koennen. Das wuerde bedeuten, dass man aus einem 7-inch Tablet ein 5-inch Smartphone falten koennte, um dieses dann zum Beispiel leichter in die Hosentasche zu stecken.
The development of foldable OLED is taking place according to our plan. We are planning on mass-production and release of this product by discussing with our partners Lee Chang-hoon, Samsung Display Director
Wenn die Aussagen stimmen, dann entspricht die Samsung interne Roadmap in etwa der des Konkurrenten LGs, die ebenfalls fuer 2017 entsprechende Plattformen angekuendigt haben.
Original-Artikel vom 3. April 2016
Das Samsung Galaxy S7 Edge ist, keine Frage, ein Spitzen-Smartphone und aus der Sicht der Koreaner ganz offensichtlich ein voller Erfolg. Das Gerät zählt jetzt schon zu den diesjährigen Flaggschiffhandys, aber das Unternehmen ruht sich auf seinem Erfolg nicht aus. Die Gerüchteküche brodelt wieder einmal, denn der südkoreanische Blog ETNews berichtet, dass Samsung gerade an faltbaren Displays arbeitet und sie in Massen produzieren will.
Der Bericht zitiert Quellen aus der Industrie mit dem Hinweis auf Samsungs guten Fortschritt in dem Bereich. Schon im Januar bestätigte das Unternehmen, dass die Entwicklung von faltbaren Displays langsam aber sicher kommen wird. Damals wurde noch kein Zeitplan für die Vermarktung genannt. ETNews hat diesen Plan aber offenbar, denn der Blog spricht von einer Marktverfügbarkeit für 2017.
Bisher wurden noch nicht viele gebogene, flexible und faltbare Displays gezeigt. Auf der CES dieses Jahr hat LG aber einen beeindruckende OLED Screen präsentiert, der sich rollen ließ. Bei Samsung ist es 5 Jahre her, dass sie erstmals eine Vision von einem faltbaren Gerät vorgestellt haben. Bisher sah man aber nur eine Reihe von verlockenden Patenten. So wie das des zusammenklappbaren Geräts unter dem Codenamen Project Valley.
Laut Gerüchten soll Samsung mit verschiedenen Herstellern und Vertreibern die Massenproduktion für ein 7-Zoll faltbares Gerät angefangen haben. Diese Smartphones werden dann vermutlich ein OLED-Display besitzen und sich einfach wie eine Brieftasche falten lassen. Sie müssen also eine Größe haben, bei der es auch Sinn macht, sie handlicher zu machen.
Einige Leute sind der Meinung, dass faltbare Bildschirme der nächste Schritt in der Evolution des Smartphones sind. Ich teile diese Meinung, denn schließlich war der Touchscreen damals auch eine wegweisende Technologie.
Ob die Gerüchte wirklich stimmen bleibt abzuwarten. Es wäre natürlich schön, wenn Samsung seine Patente der klappbaren Geräte in die Tat umsetzten würde. Nun hat das Unternehmen ja erstmal die neuen Galaxy Smartphones auf den Markt gebracht, und die nächste große Innovation kommt mit Sicherheit. Wie lange diese aber zum Teil auf sich warten lassen, das zeigt ein Video, welches wir bereits im Jahre 2010 aufgenommen haben:
Quelle: androidauthority