• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google: 5000 mal so viele Zeilen Programmiercode w ...

von Carsten Drees

Next Story
Suicide Squad Kritik: Mäßiger Film, aber kommerzie ...

von Sascha Pallenberg

Kompaktes Gaming mit der Lenovo Y-Serie

Ob portabler aber vollwertiger Gaming-PC in Würfelform oder klassisches Gaming-Notebook: Auf der Gamescom durften wir einen ersten Blick auf die neuen, kompakten Spiele-PCs von Lenovo werfen.

von Freya Marshall am 22. August 2016
  • Email
  • @FreyaMarshall

Gaming 2016 findet nicht mehr zwingend am Schreibtisch statt. Neben Konsolen und Co. will auch der PC-Spieler nicht immer an den Bürostuhl gefesselt sein. Sei es aus Platzmangel oder Bequemlichkeitsgründen: Alternativen zum klassischen Desktop-PC werden immer beliebter und Lenovo hat diesen Trend erkannt und will mit den kommenden drei Produkten aus der Y-Serie den mobilen Gamer ansprechen.

 

IdeaCentre Y710 Cube

Der Rundgang am Messestand von Lenovo beginnt für uns mit dem IdeaCentre Y710 Cube. Der kompakte, jedoch vollwertige Desktop-PC hat einen Tragegriff, damit man das 7,4 kg »leichte« Teil spielend transportieren kann. Auch wenn LAN-Partys heute nicht mehr so angesagt sind, bietet der Cube so einige Vorteile: Vom Spielen im Wohnzimmer zurück an den Schreibtisch ist mit dem platzsparenden Design und dem handlichen Gehäuse einfacher denn je.

Lenovo IdeaCentre Y710 Cube

Doch nur, weil der IdeaCentre Y710 Cube Wert auf kleine Größe und Mobilität legt, macht Lenovo bei der Technik keine Abstriche. Den Cube wird es mit Grafikkarten bis hin zur jüngsten Generation von Nvidia, der GeForce GTX 1080 und Prozessoren bis zur sechsten Generation Intel Core i7 geben, außerdem mit bis zu 32 GB DDR4 RAM. Da der Würfel möglichst leicht und flexibel eingesetzt werden will, hat er im Gegensatz zu vielen stationären PCs ein integriertes W-LAN-Modul und optional wird er sogar mit integriertem Empfänger für Xbox-One-Controller geliefert.

Je nach Erscheinungsland werden verschiedene Versionen mit unterschiedlicher Hardware zur Verfügung stehen. Abhängig vom Innenleben startet der IdeaCentre Y710 voraussichtlich bei 899 Euro (für die leistungsschwächste Version) bereits noch diesen Monat. Wir sind gespannt, ob der kleine Würfel im Bereich 4K-Gaming und VR-Ready hält was er verspricht und neben den großen bestehen kann.

 

IdeaCentre AIO Y910

Zwar nicht so mobil, dafür aber extrem platzsparend zeigt sich der IdeaCentre AIO Y910. Der All-in-One PC verspricht die Leistung eines vollwertigen Gaming-PCs, komplett in einem 27 Zoll Monitor verbaut. Ohne Kabelsalat wird das Innenleben des Komplettpakets unter Anderem aus einer GeForce GTX 1080 oder der Radeon RX 460 von AMD bestehen. Mit bis zu Intel Core i7 Prozessoren und maximal 32GB DDR4 RAM sowie bis zu 2TB HDD- oder bis zu 256 GB SSD-Speicher will der AIO Y910 vom leistungsstarken Streaming-PC bis hin zum Multi-Entertainment-Center für jeden Nutzertyp eine passende Zusammenstellung bieten.

Lenovo IdeaCentre AIO Y910

Dank leicht zu öffnender Rückseite ist er, wie jeder andere Desktop-PC, aufrüstbar. Limitiert wird die Einbaumöglichkeit lediglich durch die physische Größe der einzelnen Komponenten. Um das Gerät platzsparend zu halten, ist im Gehäuse natürlich nicht viel Spielraum. Uns wurde bei der Präsentation jedoch versichert, dass gängige Grafikkarten der aktuellen GeForce-Generation ohne Probleme passen sollten. Preislich wird die simpelste Version etwa bei 1 299 Euro liegen und im September auf den Markt kommen. Das VR-fähige Modell kommt voraussichtlich erst einen Monat später und zu saftigen Preisen ab 2 199 Euro.

 

IdeaPad Y910

Der letzte Halt auf unserer Standtour war das IdeaPad Y910. Als Klassiker fürs transportable Gaming gilt seit jeher der Laptop, und Lenovo ist hier schon immer darauf bedacht, Leistung und Mobilität unter einen Hut zu bringen. Mit dem neuesten IdeaPad Y910 möchten sie die mobile Gaming-Fraktion nun in den VR-Ready-Stand erheben. Das wollen sie bei ihrem »Premium-Gaming-Laptop« schaffen, indem sie die jüngste GeForce GTX 1070 von NVIDIA, Prozessoren bis zu Intel Core i7 K-Serie der sechsten Generation und bis zu 64 GB DDR4 RAM verbauen.

Lenovo IdeaPad Y910 Gaming Laptop

Mit 17,3 Zoll und 4,6 Kg Gewicht will das IdeaPad Y910 eine gute Balance zwischen Größe und Mobilität für den Laptop-Spieler schaffen. Günstig wird der Spaß allerdings nicht: Wer viel Leistung in kleinem Gerät verbaut haben will, kommt mit voraussichtlich 2 799 Euro für den Laptop teurer weg als mit vielen gleichwertigen Desktop-PCs. Mit dem Start im November findet sich pünktlich zum Weihnachtsgeschäft aber sicher eine Zielgruppe für das gute Stück.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Desktop PC Games Hardware Laptops
Lenovo
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
3. Mai 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing