• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lyft entlässt Mitarbeiter und reduziert seine E-Sc ...

von Vera Bauer

Next Story
Cybertruck - Tesla zeigt mal wieder den Weg

von Mark Kreuzer

Konkurrenz für den Cybertruck: GM kündigt E-Pickup für Herbst 2021 an

Sicher nicht zufällig am selben Tag, an dem Tesla den Cybertruck enthüllt, lässt General Motors verkünden, wann man mit seinem eigenen elektrischen Pickup an den Start geht - in etwa einem Jahr. 

von Carsten Drees am 22. November 2019
  • Email
  • @casi242

Heute kann man irgendwie nicht über elektrische Autos reden, ohne über die Präsentation des Tesla Cybertruck zu sprechen. Schon in den Morgenstunden schrieb ich euch ja, was ich von der Nummer halte, später hat der Mark auch nochmal seine ganz andere Meinung dargelegt. Ich persönlich finde dabei nicht, dass man „immerhin reden jetzt alle über Pickups“ als einen Erfolg für Tesla verbuchen kann. Hätte Elon Musk auf der Bühne mit dem Cybertruck ein Kind überfahren, hätte immerhin auch die ganze Welt über Pickups geredet, ohne dass ich glaube, dass das einen besonders positiven Impact auf Teslas Verkäufe gehabt hätte.

Aber es ist eben in der Tat so: Ob positiv oder negativ — Pickups sind heute auch mal außerhalb der Vereinigten Staaten auf der Agenda. Demnach also der perfekte Zeitpunkt für die Konkurrenz, mit eigenen Neuigkeiten zum Thema an die Öffentlichkeit zu gehen. GM hat das heute getan, denn auch dieser Tesla-Konkurrent bastelt an einem elektrischen Pickup.

Überraschend kommt das nicht, denn der Pickup-Truck an sich ist in den USA einfach sensationell beliebt, so dass elektrische Varianten einfach nur folgerichtig sind und darüber hinaus hat GM auch vorher schon durchblicken lassen, dass man da etwas in Arbeit hat. Den heutigen Tag hat man aber genutzt, um seine Road Map zu verkünden: Im Herbst 2021 sollen die ersten elektrisch angetriebenen Pickups von GM über US-amerikanische Straßen rollen! Das versprach CEO Mary Barra höchstpersönlich offiziell bei einer Investoren-Konferenz.

Man äußerte Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und derjenigen Menschen, die erstmalig Pickup-Territorium betreten. Diesen Wünschen will man nachkommen mit dem Bau eines eigenen Pickups mit elektrischem Antrieb.

Wenn man berücksichtigt, dass auch Ford seinen Klassiker F-150 elektrifizieren wird und sich zu Unternehmen wie Tesla, GM und Ford auch noch Startups wie Rivian gesellen, kann man wohl jetzt schon davon ausgehen, dass diese Geschichte mit den elektrischen Pickups zumindest in den USA ein ganz dickes Ding werden dürfte.

Wer sich da zunächst mal an die Spitze setzt, ist noch völlig offen, zeitlich dürfte der Rivian R1T der erste sein, der sich hier um Kundenzuspruch bewirbt, wenn er dann tatsächlich schon 2020 zu kaufen sein wird. Teslas Konkurrenz schläft jedenfalls nicht und auch GM hat heute gezeigt, wie ernst es dem altehrwürdigen Unternehmen mit der Elektrifizierung mittlerweile ist.

Quelle: Electrek

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars Mobilität
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing