• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Volkswagen ID Buzz - der Elektrobus der Zukunft

von Mark Kreuzer

Volkswagen ID Buzz vorgestellt
Next Story
Holo Cube verwandelt sich in interaktive Hologramm ...

von Vera Bauer

CES 2017

Konzept Valerie: Razers 3-Display Gaming-Notebook auf der CES 2017

Razer befriedigt den Wunsch der Gamer nach mehr Displays. Mit dem Konzept namens Valerie hat das Unternehmen auf der CES 2017 einen neuen Gaming Laptop mit drei 17 Zoll 4k Bildschirmen vorgestellt. Die zwei zusätzlichen Displays sollen automatisch an der Seite herausfahren. Bis jetzt nur ein Prototyp, wann wir das Endprodukt sehen könne, ist zurzeit noch unklar.

von Vera Bauer am 8. Januar 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Einen großen oder gleich mehrere Displays, das ist es, wovon Gamer insgeheim träumen. Neben einem leistungsstarken Computer natürlich. Razer möchte diesen Wunsch befriedigen und stellt auf der diesjährigen CES nicht nur ein Notebook mit einem oder zwei Displays vor, nein. Das Unternehmen hat ein Konzept mit gleich drei 17,3 Zoll großen 4k Bildschirmen gezeigt. Ganz schön übermütig und im Prinzip nichts neues, trotzdem sieht das Konzept namens “Valerie” beeindruckend aus.

Mehrere Displays an einem Notebook – auf diese Idee kam Lenovo mit seiner Thinkpad 701DS Serie, die an der Seite herausziehbare Zweitdisplays hatten. Auch ASUS stellte den Taichi Laptop mit zwei gegenüberliegenden Bildschirmen vor. Das Valerie-Konzept von Razer hat die aktuellste Version des Razer Blade Pro als Basis, also einen High-End Gaming-Laptop mit einem Core i7 der Skylake Generation samt GeForce GTX 1080 Grafik.

Das Designkonzept ist noch nicht voll funktionsfähig. Das fertige Produkt soll aber, sowohl mit einem einzelnen Display, als auch mit allen drei parallel genutzt werden. Die zwei zusätzlichen Bildschirme sollen dann auch automatisiert aus ihrem Gehäuse fahren, momentan kann man diese nur ineinanderschieben. Alle drei Panels sollen jeweils 17,3 Zoll messen und mit 3840×2160 Pixeln auflösen. Am Ende wären das dann insgesamt 11520 Pixel in der Breite, was bestimmt nicht nur ein Augenschmaus für Gamer ist, sondern auch für Videoschnitt und Fotobearbeitung interessant sein dürfte.

Die Hauptzielgruppe sind aber, wie gewöhnt, Spieleliebhaber und so soll das Razer Valerie G-Sync unterstützen. Welche Grafikkarte für das Display-Monster angedacht ist, wurde allerdings noch nicht verraten. Die hohe Auflösung wi ja auch flüssig versorgt werden und das dürfte sich schwierig gestalten.

Razer muss also noch einige Hürden nehmen, um den Valerie Laptop wirklich marktreif zu machen. Ob und wann wir das fertige Produkt dann sehen werden, steht also noch in den Sternen. Wie immer lassen wir uns einfach überraschen, aber haben wollen, würde ich das 3-Display-Notebook auf jeden Fall.

Quelle: Razer

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
CES 2019 – Mobileye zeigt Fortschritte bei Assistenzsystemen und autonomem Fahren
CES 2019
Ähnliche Artikel
CES 2020: Zeigt Samsung den “wirklich” randlosen Fernseher?
2. Januar 2020
CES 2020: Zeigt Samsung den “wirklich” randlosen Fernseher?
Autonome Autos: LIDAR-System zerstört teure Sony-Kamera
15. Januar 2019
Autonome Autos: LIDAR-System zerstört teure Sony-Kamera
Umfrage: Sind Passagier-Drohnen tatsächlich ein Thema? [CES 2019]
14. Januar 2019
Umfrage: Sind Passagier-Drohnen tatsächlich ein Thema? [CES 2019]
Es läuft nicht alles glatt: Die Missgeschicke der CES 2019
12. Januar 2019
Es läuft nicht alles glatt: Die Missgeschicke der CES 2019

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten