• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sportlich! Twitch hat jetzt auch klassischen Profi ...

von Carsten Drees

Next Story
OnePlus Nord vorgestellt: Die 5G-Mittelklasse mit ...

von Carsten Drees

Kurzmeldung: Elektrifizierung der Bahn, Wasser für Tesla und Xpeng Motors

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 22. Juli 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir einen Zwischenstand zur Elektrifizierung der Bahn in Deutschland, schlechte Nachrichten für die neue Fabrik von Tesla in Brandenburg und eine Finanzspritze für Xpeng Motors

Elektrifizierung der Bahn in Deutschland kommt nur langsam voran

Nach und nach möchte auch die Bahn in Deutschland auf neue Antriebe umstellen, so ist die Elektrifizierung des Bahnnetzes ein großes Ziel. Auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hat nun die deutsche Bundesregierung reagiert – 13.000 Kilometer sollen aktuell über eine entsprechende Stromversorgung verfügen. Am Ende entspricht dies 61 Prozent des Streckennetzes.

Bis 2025 sollen es 70 Prozent sein, bis 2050 möchte die Bahn klimaneutral sein. 2038 soll die Bahn mit 100 Prozent Ökostrom fahren, heute sind es 60 Prozent. Deutschland selbst soll deutlich über dem europäischen Schnitt liegen, es gibt aber große Unterschiede zwischen den jeweiligen Bundesländern.

Via Allianz Pro Schiene

Wasserverband stoppt Planung für Fabrik von Tesla

Erneut gibt es Probleme bei der neuen Tesla-Fabrik in Grüneheide, laut Medienberichten hat der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) die Planung der Wasserversorgung gestoppt. So sollen Fördergenehmigungen fehlen sowie eine Unterschrift von Tesla fehlen. Damit soll das gesamte Projekt gefährdet sein.

Tesla plant eine Fördermenge von 15 Millionen Kubikmetern Wasser, laut dem Gutachten des WSE soll diese Menge aber nur bis 2022 ausreichen. Tesla selbst bekommt 1,5 Millionen Kubikmeter, also ein Zehntel, der Fördermenge des WSE. Tesla muss diesen Vorschlag noch akzeptieren.

Via RBB24

Xpeng Motors schließt neue Finanzierungsrunde ab

Das chinesische Elektroauto-Startup Xpeng Motors hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, der neue Hersteller sichert sich eine weitere Finanzspritze von umgerechnet 500 Millionen US-Dollar. Das Geld soll für die Entwicklung neuer Modele eingesetzt werden. Insgesamt hat sich das Unternehmen in den letzten fünf Jahren Finanzierungen in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar gesichert.

Im Zusammenhang mit Xpeng fällt häufig auch der Name Byton, der Hersteller musste seinen Betrieb in den letzten Monaten auf ein Minimum reduzieren. Anders als Byton bietet Xpeng aber bereits Serienmodelle an – und plant durch eigene Werke sich unabhängiger von Mitbewerbern und Auftragsfertigern zu machen.

Via Techcrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Cars Markt Mobilität Deutsche BahnTeslaXpeng
Tesla
Ähnliche Artikel
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
15. April 2021
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
AMG Hybird Antrieb mal anders
9. April 2021
AMG Hybird Antrieb mal anders
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
9. April 2021
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing