• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
So könnt ihr eure Daten bei der Verwendung eines N ...

von Felix Baumann

Next Story
BKA fordert: Stoppt die Verbreitung von Kinderporn ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: AirPods Pro, Shield TV Upgrade, Spotify Quartalszahlen und Mi CC9

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 29. Oktober 2019
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In den heutigen Kurzmeldungen haben wir jede Menge Produktankündigungen für euch – diverse Hersteller scheinen sich für das Weihnachtsgeschäft in Position bringen zu wollen. So bringt Apple die AirPods Pro auf den Markt, Nvidia veröffentlicht Upgrades für seine Shield TV-Linie und Xiaomi kündigt das Mi CC9 Pro an. Dazu gibt es gute Nachrichten von Spotify, die neuen Quartalszahlen sind Grund zur Freude.

Apple kündigt die AirPods Pro an

Die Gerüchteküche beschäftigt sich schon seit einigen Wochen mit einem möglichen Upgrade der AirPods, die erfolgreichen und oft verlachten TWS-Kopfhörer von Apple. Bereits in der Beta von iOS 13.2 (welches übrigens gestern auch in der finalen Version erschienen ist) gab es direkte Hinweise auf die neuen Kopfhörer. Gestern hat Apple die AirPods Pro dann tatsächlich vorgestellt.

Bei der Pro-Variante setzt Apple auf eine In-Ear-Bauweise, zudem sollen die Kopfhörer ANC unterstützen. Wie gut dies funktioniert, werden die ersten Tests zeigen müssen – diese dürfen wir bereits für morgen erwarten. Da beginnt die Auslieferung der neuen AirPods Pro. Der Preis liegt bei 279 Euro.

Via 9to5Mac

Prozessor-Upgrade für Shield TV

Nvidia spendierte seiner Shield TV Plattform gestern auch ein Prozessor-Upgrade. Sowohl das Shield TV als auch das Shield TV Pro bekommen den neuen Tegra X1+ Prozessor, die Leistung soll dadurch um 25 Prozent gesteigert werden können.

Damit unterstützen beide Geräte 4K Auflösung, niedriger aufgelöste Inhalte sollen entsprechend skaliert werden. Dazu kommt Dolby Vision HDR und Dolby Atmos. Die beiden neuen Modelle sind ab sofort erhältlich, ab 160 bzw 220 Euro.

Via Nvidia

Spotify mit starken Quartalszahlen

Die Konkurrenz im Bereich Streaming wächst zusehends, Spotify schafft es aber weiterhin starke Quartalszahlen zu schreiben. So kann der Dienst auf 248 Millionen aktive Nutzer stolz sein, 113 Millionen davon haben den Dienst auch abonniert.

Im direkten Jahresvergleich sind dies 30 Prozent mehr Nutzer. Besonders wachsend ist der Bereich Podcasts, diese wurden 39 Prozent mehr gehört als noch im zweiten Geschäftsquartal. Übrigens: Auch unser Podcast ist auf Spotify vertreten.

Via Spotify

108 Megapixel – Xiaomi stellt das Mi CC9 Pro vor

Seit langer Zeit gibt es Gerüchte darüber, dass Xiaomi ein neues Smartphone mit einer besonders beeindruckenden Kamera vorstellen möchte – gestern hat der Konzern immerhin ein Foto veröffentlicht. Das Mi CC9 Pro möchte mit seiner 108 Megapixel Kamera neue Maßstäbe setzen.

Die Kamera wurde gemeinsam mit Samsung und deren Isocell-Sparte entwickelt, natürlich setzt Xiaomi beim Marketing komplett auf dieses Feature. Oben seht ihr bereits ein äußerst beeindruckendes Testfoto, weitere findet ihr hier. Das Smartphone selbst soll am 5. November vorgestellt werden.

Via Gizmochina

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
smartphone Streaming AirPods ProAppleMi CC9 ProShield TVSpotifyxiaomi
AirPods Pro, Apple, Mi CC9 Pro, Shield TV, Spotify, xiaomi
AppleNVIDIAXiaomi
Ähnliche Artikel
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
13. Oktober 2020
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche?  [Umfrage]
11. September 2020
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche? [Umfrage]
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten