In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir Nachrichten zu Amazon Go, eine weitere Hiobsbotschaft für Facebook, ebenso schlechte Nachrichten für Kunden von Osram Lightify und einen Leak in Sachen neuer Kopfhörer von Beats.
Amazon Go – Technologie wird an andere Händler verkauft
Seit einiger Zeit experimentiert Amazon mit Supermärkten ohne Kassen. So interessant die Idee auch sein mag und so sehr Amazon auch große Ambitionen nachgesagt werden – bisher sind Amazon Go Läden im Pilotbetrieb. Jetzt möchte Amazon seine Technologie aber auch anderen Händlern anbieten.
Die Technik wird unter dem Titel „Just Walk Out Technology by Amazon“ angeboten, der einzige Hinweis auf eine Partnerschaft mit Amazon. Wer eine Quittung in derartigen Läden möchte, muss seine Mailadresse angeben, Amazon soll aber keinen Zugriff auf die Daten bekommen. Es bleibt abzuwarten, ob größere Supermarktketten das Angebot annehmen.
Via Reuters
Facebook in Australien: Bis zu 305 Milliarden Euro Strafe möglich
Facebooks Umgang mit dem Thema Datenschutz gilt als nicht sonderlich vorbildlich, es vergeht nach wie vor kaum eine Woche ohne größeren Leak. In Australien kann dem Konzern das nun zum Verhängnis werden. Der Cambridge-Analytica-Skandal kann dem Social Network dort auch teuer zu stehen kommen.
So klagt die australische Datenschutzbehörde vor Gericht, das maximale Strafmaß wird mit 305 Milliarden Euro (umgerechnet) angegeben. Die größte Strafe gab es bisher in den USA – dort wurden vergleichsweise „nur“ 5 Milliarden US-Dollar fällig.
Via Der Standard
Osram stellt Lightify ein
Der Lampenhersteller Osram gab gestern seinen Ausstieg aus dem Smarthome-Geschäft bekannt. Noch ist einige Zeit bis zum Ende: Erst am 31. August 2021 möchte Osram den Support und den Serverbetrieb einstellen. Damit fällt auch die Unterstützung für Google Home und Amazon Alexa weg.
Zum Glück werden die Lampen danach nicht völlig unbrauchbar, dank ZigBee können sie in ein anderes, kompatibles, System eingebunden werden. Wer einen Echo Plus oder eine Hue Bridge besitzt, kann die Hardware so zumindest weiter nutzen.
Via Osram
Powerbeats 4 – erste Bilder geleakt
Seit Mitte Dezember gibt es Hinweise auf die Powerbeats 4, die vierte Generation der erfolgreichen Sportkopfhörer von Beats. Während letzte Woche ein Eintrag bei der FCC auftauchte, möchte 9to5Mac jetzt auch erste Bilder erhalten haben. Dort sehen wir ein kaum verändertes Design, lediglich das Gehäuse wurde etwas schlanker.
Erste Funktionen sollen ebenfalls schon bekannt sein, die Akkulaufzeit soll bei 15 Stunden liegen. Fastcharge ist mit an Bord, ebenso wie Apples H1-Prozessor. Wir rechnen mit einer Markteinführung gemeinsam mit iOS 13.4. Das Vorgängermodell ging für 199,95 Euro in den Handel, die Powerbeats Pro kosten 250 Euro.
Via 9to5Mac