• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Roboter von Google erlernt ohne menschliche Unters ...

von Felix Baumann

Next Story
Trump teilt Biden-Video, Twitter markiert es als " ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Amazon Go, Facebook Datenschutz, Osram Lightify und Powerbeats 4

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 10. März 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir Nachrichten zu Amazon Go, eine weitere Hiobsbotschaft für Facebook, ebenso schlechte Nachrichten für Kunden von Osram Lightify und einen Leak in Sachen neuer Kopfhörer von Beats.

Amazon Go – Technologie wird an andere Händler verkauft

Seit einiger Zeit experimentiert Amazon mit Supermärkten ohne Kassen. So interessant die Idee auch sein mag und so sehr Amazon auch große Ambitionen nachgesagt werden – bisher sind Amazon Go Läden im Pilotbetrieb. Jetzt möchte Amazon seine Technologie aber auch anderen Händlern anbieten.

Die Technik wird unter dem Titel „Just Walk Out Technology by Amazon“ angeboten, der einzige Hinweis auf eine Partnerschaft mit Amazon. Wer eine Quittung in derartigen Läden möchte, muss seine Mailadresse angeben, Amazon soll aber keinen Zugriff auf die Daten bekommen. Es bleibt abzuwarten, ob größere Supermarktketten das Angebot annehmen.

Via Reuters

Facebook in Australien: Bis zu 305 Milliarden Euro Strafe möglich

Facebooks Umgang mit dem Thema Datenschutz gilt als nicht sonderlich vorbildlich, es vergeht nach wie vor kaum eine Woche ohne größeren Leak. In Australien kann dem Konzern das nun zum Verhängnis werden. Der Cambridge-Analytica-Skandal kann dem Social Network dort auch teuer zu stehen kommen.

So klagt die australische Datenschutzbehörde vor Gericht, das maximale Strafmaß wird mit 305 Milliarden Euro (umgerechnet) angegeben. Die größte Strafe gab es bisher in den USA – dort wurden vergleichsweise „nur“ 5 Milliarden US-Dollar fällig.

Via Der Standard

Osram stellt Lightify ein

Der Lampenhersteller Osram gab gestern seinen Ausstieg aus dem Smarthome-Geschäft bekannt. Noch ist einige Zeit bis zum Ende: Erst am 31. August 2021 möchte Osram den Support und den Serverbetrieb einstellen. Damit fällt auch die Unterstützung für Google Home und Amazon Alexa weg.

Zum Glück werden die Lampen danach nicht völlig unbrauchbar, dank ZigBee können sie in ein anderes, kompatibles, System eingebunden werden. Wer einen Echo Plus oder eine Hue Bridge besitzt, kann die Hardware so zumindest weiter nutzen.

Via Osram

Powerbeats 4 – erste Bilder geleakt

Seit Mitte Dezember gibt es Hinweise auf die Powerbeats 4, die vierte Generation der erfolgreichen Sportkopfhörer von Beats. Während letzte Woche ein Eintrag bei der FCC auftauchte, möchte 9to5Mac jetzt auch erste Bilder erhalten haben. Dort sehen wir ein kaum verändertes Design, lediglich das Gehäuse wurde etwas schlanker.

Erste Funktionen sollen ebenfalls schon bekannt sein, die Akkulaufzeit soll bei 15 Stunden liegen. Fastcharge ist mit an Bord, ebenso wie Apples H1-Prozessor. Wir rechnen mit einer Markteinführung gemeinsam mit iOS 13.4. Das Vorgängermodell ging für 199,95 Euro in den Handel, die Powerbeats Pro kosten 250 Euro.

Via 9to5Mac

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Smart Home AmazonAmazon GoAppleBeatsFacebookOsramPowerbeats 4
AmazonAppleFacebook
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
10. September 2021
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing