In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir gleich drei Neuigkeiten von Amazon für euch. So wird Amazon Pantry eingestellt, Prime Video überträgt weiterhin die Bundesliga und Alexa Answers ist jetzt für alle verfügbar. Abschließend gibt es eine interessante Kooperation. Skullcandy kooperiert jetzt mit Tile.
Amazon stellt Pantry ein
Der Versandriese Amazon hat gestern seine Kunden via E-Mail informiert, das Pantry Angebot wird mit Ende Juni eingestellt. Das betrifft Deutschland, Österreich aber auch Länder wie Italien, Frankreich und Spanien. In den USA ist der Dienst bereits seit Ende März nicht mehr verfügbar. Die dort verfügbaren Produkte werden in das normale Angebot von Amazon übernommen.

„Es ist unser stetiges Bestreben, Ihnen das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten, und im Zuge dessen werden die meisten Bestseller von Amazon Pantry in Kürze im generellen Produktangebot auf Amazon.de erhältlich sein – mit schnellerer Lieferung, ohne Mindestbestellwert und zusammen mit tausenden preisgünstigen Produkten des täglichen Bedarfs, die bereits verfügbar sind.“
Prime Video überträgt weitere Spiele der Bundesliga
Amazon gab gestern ebenfalls bekannt, dass Prime Video bis Ende des Jahres weitere Spiele der Bundesliga übertragen wird. Insgesamt werden elf Spiele so gezeigt, sieben herkömmliche Spiele und die vier Relegationsspiele zur ersten und zweiten Bundesliga. Es werden keine weiteren Gebühren fällig, die Spiele sind im Rahmen der des Prime-Abos verfügbar.

„Wir freuen uns, nach dem außerordentlich positiven Feedback weitere Bundesligaspiele live auf Prime Video zu übertragen“, sagt Alex Green, Geschäftsführer Sport bei Prime Video. „Kunden waren von der Videoqualität und der Fokussierung auf das Spielgeschehen begeistert. Das bestärkt uns, unsere Bundesliga-Übertragungen mit sieben weiteren Spielen und den wichtigen Relegationsspielen fortzusetzen – erneut ohne zusätzliche Kosten zu einer Prime-Mitgliedschaft. Dies ermöglicht noch mehr Zuschauern im ganzen Land, erstklassige Bundesligaspiele live zu sehen.“ Amazon
Via Handelsblatt
Alexa Answers für alle verfügbar
Dank Alexa Answers soll der Sprachassistent von Amazon von der Community lernen. Nutzer können sich durch offene Fragen blättern und ihre potenziellen Antworten eingeben. Nach einer Prüfung von Amazon werden die Antworten dann freigeben – mit dem Hinweis das die Antwort aus dem Programm Alexa Answers von einem User stammt.

Fragen beantworten und Ihren Einfluss sehen – Erhalten Sie jedes Mal Punkte, wenn Alexa Ihre Antworten weitergibt. Alle Beiträge zu „Alexa Answers“ unterliegen den Nutzungsbedingungen. Erfahren Sie mehr in den häufig gestellten Fragen. Stellen Sie Ihr Fachwissen unter Beweis – Ihr Amazon-Profil wird bei Antworten und in Leaderboards angezeigt. Um Beiträge anonym einreichen zu können, gehen Sie zu den Einstellungen. Verbessern Sie unsere Fragen und Antworten – Verwenden Sie Sternbewertungen, um akzeptable Antworten zu bewerten, und verwenden Sie das Flaggensymbol, um schlechte Antworten und Fragen zu melden. Alexa Answers
Via Alexa Answers
Skullcandy kooperiert für neue Kopfhörer mit Tile
Tile hat einen neuen Partner gefunden – diesmal in Form des Kopfhörerherstellers Tile. In Zukunft wird die Tracking-Lösung direkt in die Kopfhörer integriert. Skullcandy hat gestern dazu vier neue Modelle angekündigt – Push Ultra, Indy Evo, Indy Fuel und Sesh Evo. Die Kopfhörer bewegen sich in einer Preisspanne zwischen 60 und 100 Euro.

Die Verwaltung der Ortungskomponente erfolgt, wie bei allen anderen Drittherstellern, direkt in der App von Tile. Dabei nutzt Tile auch die Crowd – bedeutet gefundene Gegenstände werden über alle Teilnehmer (anonym) gemeldet.
Via TheVerge