• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"Blamage"? Corona-Warn-App funktionierte nicht ein ...

von Carsten Drees

Next Story
Frage: Wollen wir den Personalausweis als eID auf ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Amazon Versicherung, Slack gegen Microsoft und Playbooks für Dateiaustausch

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 24. Juli 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen tritt eine der größten Ängste von Finanzdienstleistern ein – Amazon verkauft jetzt auch Versicherungen. Dazu kommt eine Klage von Slack gegen Microsoft und neue Playbooks für den Austausch von Dateien unter Firmen.

Amazon bietet Autoversicherung an – in Indien

Was wäre wenn Amazon Dienstleistung XYZ verkaufen würde? Fragen die viele Konzerne dieser Tage beschäftigen. Seit gestern hat der Konzern ein neues Service im Angebot – vorerst aber nur in Indien – der Konzern bietet auch Autoversicherungen an. Der Abschluss soll binnin zwei Minuten erfolgen und besonders kundenfreundlich sein.

Als Partner kommt der Anbieter Acko General Insurance zum Einsatz, Nutzer die auch ein Amazon Prime Abo bistzen erhalten Rabatte. Die Versicherung kann via Amazon Pay bezahlt werden, der Dienst ist in in Indien besonders populär.

Via Endadget

Slack reicht Beschwerde gegen Microsoft ein

Kartellbeschwerden sind in Mode, viele kleinere Anbieter versuchen sich gerade gegen die großen Techfirmen zu verteidigen. So auch Slack – der Messaginganbieter hat bei der EU-Kommision eine Beschwerde gegen Microsoft eingereicht. Der Konzern soll sich wettbewerbswidrig verhalten.

Konkret geht es natürlich um Microsoft Teams, der direkte Angriff auf den Messenger Slack. Microsoft bundelt das Angebot mit diversen Paketen und soll so Millionen Instanzen „erzwungen“ haben, zudem werden die wahren Kosten für Unternehmenskunden angeblich verschleiert.

Via Heise

Brighthive bringt Data-Sharing-Playbooks

Corona hat unterschiedliche, digitale, Trends beschleunigt – auch die Wünsche nach schnellem und unkomplizierten Dateiaustausch unter Firmen und Staaten wurden lauter. BrightHive hat sich jetzt dem Thema angenommen und zwei Playbooks mit Verhaltensvorschlägen veröffentlicht.

„Wir wissen aus Gesprächen mit Führungskräften der Regierung und des privaten Sektors im ganzen Land, dass die Möglichkeit, Daten schnell zu nutzen und auszutauschen, ihre Fähigkeit, den von Covid-19 Betroffenen zu helfen, drastisch verändern kann“, sagte Natalie Evans Harris, Leiterin der Abteilung Strategie, BrightHive und Mitautorin des Playbooks. „Wir haben von Regierungsstellen, gemeinnützigen Organisationen und Partnern aus der Industrie gehört, dass sie nicht über die Instrumente verfügen, die sie zur Koordinierung und Zusammenarbeit bei der Verwendung von Daten benötigen.“.

Beide Playbooks sind kostenlos und als interaktive Webseiten sowie als PDF-Downloads unter playbooks.brighthive.io erhältlich.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Smart City AmazoneuMicrosoftPlayBookSlackVersicherung
Amazon, eu, Microsoft, PlayBook, Slack, Versicherung
AmazonMicrosoft
Ähnliche Artikel
Digitale Zwillinge erlauben die Städteplanung der nächsten Generation
13. Oktober 2021
Digitale Zwillinge erlauben die Städteplanung der nächsten Generation
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Arrival schließt ersten Testlauf mit seinen autonomen Fahrzeugen ab
4. August 2021
Arrival schließt ersten Testlauf mit seinen autonomen Fahrzeugen ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing