• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Wo bleiben die günstigen Elektroautos?

von Nicole

Next Story
Mehr Privatsphäre: Amazon reagiert auf Siris Daten ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: Androidsuchmaschine, YouTube Premium in 1080p, Amazon Alexa und TikTok

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 5. August 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Google verkauft Suchmaschinenplätze

Es ist gar nicht so lange her, da musste Google eine hohe Geldsumme zahlen, da man angeblich seine Vormachtstellung bei Android ausgenutzt hat. Jetzt plant man, in Zukunft dem Nutzer bereits bei der Einrichtung des Endgeräts die Wahl über Standardbrowser und -suchmaschine zu lassen.

Google zeigt sich nicht immer von seiner Schokoladenseite (Bild: lalo Hernandez)

Dazu berichtet TechCrunch, das Google die Plätze im Auswahlbildschirm an den Meistbietenden verkaufen wird. Das bedeutet, dass nicht zwangsläufig die beste Alternative zu Google bei der Einrichtung weit oben auftauchen wird, sondern eine Suchmaschinenfirma, die gerade etwas mehr Geld locker machen konnte. Google verteidigt die Vorgehensweise. Einen faireren Weg gebe es wohl nicht.

YouTube Premium mit 1080p

Seit dem Release von YouTube Premium auf dem deutschen Markt vor über einem Jahr, ist es auch in Deutschland möglich Videos der Streamingplattform für die Offlinewiedergabe offiziell herunterzuladen (auch, wenn das über Open Source-Apps schon länger auf Android möglich war). Bisher gab es hier aber immer eine Einschränkung. Die Inhalte waren nur in 720p zum Download verfügbar.

YouTube Premium ist seit einiger Zeit in Deutschland verfügbar.

Das soll sich nun ändern. The Next Web berichtet, dass die Limitierung inzwischen nach und nach in verschiedenen Märkten aufgehoben wird. Neben der längeren Zeit für den Download benötigt ihr dafür aber auch natürlich mehr Platz auf eurem Endgerät. Der Schritt war schon länger überfällig, gerade da Smartphones schon seit Jahren eine höhere Auflösung erlauben.

Amazon macht Analyse deaktivierbar

Vor einigen Wochen ging ein etwas hochgeschaukelter Aufschrei durch die IT-Szene. Tech-Firmen lassen ausgewählte Sprachschnipsel ihrer Assistenten von Menschen analysieren und transkribieren. Apple macht es, Google macht es und Amazon macht es ebenfalls. Letztgenanntes Unternehmen ging sogar so weit, dass die Audioschnipsel von polnischen Arbeitern im Home Office (außerhalb einer gesicherten Umgebung) geprüft wurden. Nun gibt man den Nutzern eine zusätzliche Option.

Der Echo gibt nun Nutzern mehr Datenschutzoptionen.

Wie c|net schreibt, können Nutzer eines Echo oder Alexa-fähigen Geräts ab sofort in den Einstellungen des Assistenten die Analyse der eigenen Befehle unterbinden. Wie Amazon mitteilt, sollen dann keinerlei Informationen mehr an menschliches Personal weitergeleitet werden. Google und Apple dagegen prüfen zunächst, inwiefern man die Dienste datenschutzfreundlicher ausrichten kann. Bis dahin wird die menschliche Analyse gestoppt.

Eigenes Smartphone von TikTok?

Ein soziales Netzwerk, welches in den letzten Monaten starken Zuwachs erfahren hat, ist die Plattform TikTok. Angefangen bei Musikclips, die man aus bekannten Songs erstellen konnte, sind heute viele weitere Funktionen hinzugekommen, um mit der eigenen Community zu interagieren. Nun plant der Mutterkonzern Byte Dance wohl die Vermarktung eines eigenen Smartphones.

TikTok ist in den letzten Monaten kontinuierlich gewachsen.

9TO5 Google berichtet hierzu, dass die Firma die Pläne hierfür schon gegenüber Reuters bestätigt hat. Details zur Hardwareausstattung oder der Zielgruppe sind noch nicht wirklich bekannt, man möchte aber die Arbeit des chinesischen Herstellers Smartisan fortsetzen und seinen Einfluss ausweiten. Das zugehörige Projekt läuft bereits seit 7 Monaten.

Mehr News:

  • HiPhi 1: Vernetztes 5G-Auto für die Smart City von morgen
  • Autonome Ladestationen für E-Autos in San Francisco
  • Ihr wollt eine Apple Card? – Das sind die Bedingungen!
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Android Connected Life Gadgets Streaming AlexaByte DanceSocial MediaSuchmaschineTikTokYouTube
Alexa, Byte Dance, Social Media, Suchmaschine, TikTok, YouTube
AmazonGoogle
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten