• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Nissan Auto-Akkus: Zweitverwertung im Fußballstadi ...

von Carsten Drees

Next Story
Perspektivwechsel: Microsoft Surface statt iPad un ...

von Jan Gruber

Kurzmeldungen: Apple Hack, Apple Maps, neuer iPod Touch und geheime Gesichtserkennung

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 29. Mai 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Guten Morgen! Bevor morgen für viele unserer Leserinnen und Leser ein Feiertag vor der Tür steht, gibt es die Kurzmeldungen zur Wochenmitte. Heute mit einige Neuigkeiten von Apple, darunter ein Teenager, der in die Systeme des Konzerns einbrach, Neuigkeiten von Apple Maps und einen neuen iPod Touch. Außerdem wurden Studenten in Colorado ungewollt zu Versuchskaninchen.

Teenager hackt Apple und hofft auf Job

Jeder erwischt sich immer mal wieder beim Nachdenken, wie wohl die Arbeit bei der Wunschfirma wäre. Während sich so manche Bewerber bei Google, Microsoft und Apple so richtig ins Zeug legen, hat sich ein Teenager bei letztgenannter Firma etwas anderes einfallen lassen: Und zwar einen Systemhack.

Apple ist nach wie vor ein beliebter Arbeitgeber.

Der Junge, der seit seinem 13. Lebensjahr gezielt Sicherheitslücken ausnutzte, erhoffte sich durch die Aktionen einen Studienplatz im Bereich “Digitale Sicherheit und Kriminalität” und einen Job bei Apple. Sein Können setzte er nur ein, um Lücken zu identifizieren und zu melden. Ein Jobangebot gibt es zwar nicht, dafür aber 346 Dollar für 9 Monate als Belohnung.

Quelle: engadget

Apple Maps mit neuen Daten aus Kanada

Als Apple vor einigen Jahren seinen eigenen Kartendienst auf den Markt brachte, gab es noch viele Probleme mit dem Service. Inzwischen ist aber eine sehr gute Alternative zum Konkurrenten Google entstanden, die aber noch nicht überall fehlerfreie Daten liefert. Jetzt hat der Konzern angekündigt, dass die kanadischen Straßen neu kartografiert werden sollen.

Apple Maps möchte zu Google Maps aufschließen.

Dazu fahren demnächst Dutzende Autos mit Kameras und Sensoren durch das Land und sammeln eifrig Daten. Die verbesserte Version von Apple Maps soll dann demnächst weltweit verfügbar sein. Apple investierte zuletzt auch in den USA eine Menge Geld, um genauere Karten anbieten zu können.

Quelle: TechCrunch

Der neue iPod Touch (2019) ist verfügbar

MP3-Player, wie wir sie von Sony und anderen Firmen kennen, gehören inzwischen überwiegend der Vergangenheit an. Kein Wunder, da wir heute überwiegend Musik auf unseren Smartphones per Spotify, Deezer und Co. streamen. Der iPod Touch, der damals noch ein Ladenrenner war, ist aber noch längst nicht tot. Jetzt veröffentlichte Apple ein neues Modell.

Der iPod Touch (hier das 2015-Modell) wird nochmal neu aufgelegt.

Dieses kommt mit einem 4 Zoll großem Display (1.136 x 640 Pixel), einem A10-Fusion-Soc aus dem Jahr 2016, 2 Kameras (8 MP [Rück] bzw. 1,2 MP [Front]) und 32, 128 oder 256 Gigabyte Flash-Speicher. Die verschiedenen Modelle sind ab sofort über den Apple Onlineshop ab 230 € verfügbar.

Quelle: Golem

Unabgestimmte Gesichtserkennung in Colorado

Der Einsatz von Technologie zur Gesichtserkennung ist weitgehend umstritten. Das liegt vor allem daran, dass die Algorithmen einen Hang zur Diskriminierung haben (nur weiße Männer werden einwandfrei erkannt). Jetzt haben mehrere amerikanische Zeitungen herausgefunden, dass Studenten in Colorado ohne Zustimmung die Technologie trainiert haben.

Ist Gesichtserkennung die Zukunft?

Hinter der Aktion stecken das US-Militär und der Geheimdienst des Landes. Seit 2012 wurden auf diesem Wege 1.700 Aufnahmen angefertigt und zu Trainingszwecken verwendet. Laut dem Verantwortlichen der Studie war die Aktion legal, da eine Einverständniserklärung der Schule vorlag.

Quelle: engadget

Mehr News:

  • Die magnetischen Pole unseres Planeten wandern immer schneller davon
  • Regulierung von Meinungäußerung im Netz? AKK wehrt sich gegen den Vorwurf [Update]
  • Missbrauch: Snapchat-Mitarbeiter spähen private Nutzerdaten aus
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Datenschutz Künstliche Intelligenz Lifestyle Security GesichtserkennungiPod touch
Apple
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Forscher:innen ermitteln durch KI, welche Tiere COVID-19 übertragen können
22. Februar 2021
Forscher:innen ermitteln durch KI, welche Tiere COVID-19 übertragen können
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
18. Februar 2021
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten